Autor:
Verlag:
MAIRDUMONT, Ostfildern
Jahr:
2001
Seitenzahl:
224
ISBN:
9783895252044
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ganz leicht berieben, minimal nachgedunkelt ... fast neuwertig
Artikelbeschreibung
Nana Claudia Nenzel hat sich bereits während des Studiums der Kunstgeschichte in die Toskana verliebt. Zahlreiche Reisen in die Region machten sie zu einer profunden Kennerin der Eigenheiten und Besonderheiten der Gegend. Als Reise-Journalistin hat sie ihre Eindrücke in vielen Büchern und Artikeln festgehalten.
Für diesen Reiseführer hat die Autorin „ihre Toskana“ neu entdeckt. In 14 unterhaltsamen und informativen Reportagen stellt sie die Landschaft und ihre Bewohner vor. In Florenz verfolgt sie mit einem weltbekannten Weinproduzenten die Spuren seiner Familie bis weit ins Mittelalter zurück. In Siena beschäftigt sie sich mit dem Leben der Contrade, das im immer wieder packenden Palio gipfelt. In Volterra schaut sie einem Alabaster-Künstler über die Schulter, in Carrara beobachtet sie die „Michelangelos“ des 20. Jahrhunderts: die Steinmetze aus aller Welt, die nur dort den tadellosesten Marmor für ihre Werke finden. Um fünf Uhr morgens hilft die Autorin bereits in der Käseküche bei der Pecorino-Herstellung, und ein Winzer führt sie in die Geheimnisse der Weine von Montepulciano und Montalcino ein. Sie verfolgt die künstlerische Entwicklung der Toskana von der Etrusker-Zeit bis heute. (Verlagstext)
Für diesen Reiseführer hat die Autorin „ihre Toskana“ neu entdeckt. In 14 unterhaltsamen und informativen Reportagen stellt sie die Landschaft und ihre Bewohner vor. In Florenz verfolgt sie mit einem weltbekannten Weinproduzenten die Spuren seiner Familie bis weit ins Mittelalter zurück. In Siena beschäftigt sie sich mit dem Leben der Contrade, das im immer wieder packenden Palio gipfelt. In Volterra schaut sie einem Alabaster-Künstler über die Schulter, in Carrara beobachtet sie die „Michelangelos“ des 20. Jahrhunderts: die Steinmetze aus aller Welt, die nur dort den tadellosesten Marmor für ihre Werke finden. Um fünf Uhr morgens hilft die Autorin bereits in der Käseküche bei der Pecorino-Herstellung, und ein Winzer führt sie in die Geheimnisse der Weine von Montepulciano und Montalcino ein. Sie verfolgt die künstlerische Entwicklung der Toskana von der Etrusker-Zeit bis heute. (Verlagstext)
Schlagworte
reisen, Italien, Wein, antike, Landschaft, cinque Terra, Insider, Tipps
Kategorie