Hersteller:
Activision Blizzard
Jahr:
2001
EAN:
3348542124806
Medium:
2 CDs
Sprache:
Deutsch
Anforderung:
Win95/ 98/ ME/ XP
USK:
Ohne Altersbeschränkung
Zustandsbeschreibung
CDs haben kleine Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Für die, die ihn noch nicht kennen, aber nicht mehr allein und nur aus dem Lehrbuch lernen wollen: Addy ist ein schlauer Außerirdischer, der im Weltall auf verschiedenen Raumstationen den Menschenkindern Deutsch, Erdkunde und Englisch beibringt. Dazu kommen all die wissenswerten Dinge aus anderen Disziplinen, die in Addys großem Kreativzimmer auf Entdeckung warten. Beispielsweise gibt es diesmal kleine Videos über die Eroberung des Weltraums, eine ausführliche Beschreibung der Planeten unseres Sonnensystems und einen Blitz-Simulator. Welches sind die sieben Weltwunder? Wie entsteht ein Vulkan? Wie pflanzen sich die Lebewesen der Erde fort?
In der Eingangshalle kann der Nutzer zunächst sein eigenes Profil erstellen, das heißt sein Aussehen gestalten, Hobbys und Abneigungen auflisten und eine Visitenkarte schreiben, damit nicht nur Addy, sondern auch seine Klassenkameraden in virtuellen Unterrichtsstunden, Chats, Foren und Baumhäusern, die man via Addy-CD-ROM im Internet buchen und besuchen kann, sich ein Bild von ihm machen können.
Danach gehts weiter, das eigene Zimmer mit dem einzurichten, was Addy seinem Schüler auf der Raumstation zur Verfügung stellt. Da findet sich auch ein persönliches Tagebuch und ein Malprogramm zur beliebigen Nutzung. Hat sich der Spieler eingelebt, kann es losgehen: Über den Teletransporter gelangt man in alle Bereiche, entweder in Addys Zimmer mit Leseecke, Werkstatt, Garten, Musikecke, Fernseher, Sternwarte und Spielmaschine oder zu den verschiedenen Plattformen im Internet.
Oder direkt zum Lernprogramm: Dann wird CD zwei eingelegt und Addy nimmt Kurs auf die dreiteilige Mathe-Station. Einmal findet sich dort das Recherchezentrum mit allen Lehrtexten, zum zweiten das Lernprogramm für die Anwendung des Gelernten und drittens der Raum mit den Übungen, die helfen, das neu erworbene Wissen zu vertiefen. Wer genügend Punkte sammelt, verdient sich Spiele in Addys Spielemaschine.
In der Eingangshalle kann der Nutzer zunächst sein eigenes Profil erstellen, das heißt sein Aussehen gestalten, Hobbys und Abneigungen auflisten und eine Visitenkarte schreiben, damit nicht nur Addy, sondern auch seine Klassenkameraden in virtuellen Unterrichtsstunden, Chats, Foren und Baumhäusern, die man via Addy-CD-ROM im Internet buchen und besuchen kann, sich ein Bild von ihm machen können.
Danach gehts weiter, das eigene Zimmer mit dem einzurichten, was Addy seinem Schüler auf der Raumstation zur Verfügung stellt. Da findet sich auch ein persönliches Tagebuch und ein Malprogramm zur beliebigen Nutzung. Hat sich der Spieler eingelebt, kann es losgehen: Über den Teletransporter gelangt man in alle Bereiche, entweder in Addys Zimmer mit Leseecke, Werkstatt, Garten, Musikecke, Fernseher, Sternwarte und Spielmaschine oder zu den verschiedenen Plattformen im Internet.
Oder direkt zum Lernprogramm: Dann wird CD zwei eingelegt und Addy nimmt Kurs auf die dreiteilige Mathe-Station. Einmal findet sich dort das Recherchezentrum mit allen Lehrtexten, zum zweiten das Lernprogramm für die Anwendung des Gelernten und drittens der Raum mit den Übungen, die helfen, das neu erworbene Wissen zu vertiefen. Wer genügend Punkte sammelt, verdient sich Spiele in Addys Spielemaschine.
Schlagworte
ADDY, Deutsch, Klasse,7,8
Kategorie