Interpret:
The Aim Of Design Is To Define Space
Label:
Hobby Deluxe
Jahr:
2005
EAN:
4015698619720
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
1 : Fridolin, Der Freche Dachs
2 : 3 Tage Frei In Frankfurt/ Oder
3 : Depeche Mode
4 : Im Besenwagen
5 : Magic Juhnke
6 : Kippenberger
7 : Bum Bum Stinke Stinke
8 : Hooligankäppchen
9 : Märkisch Crystal
2 : 3 Tage Frei In Frankfurt/ Oder
3 : Depeche Mode
4 : Im Besenwagen
5 : Magic Juhnke
6 : Kippenberger
7 : Bum Bum Stinke Stinke
8 : Hooligankäppchen
9 : Märkisch Crystal
Zustandsbeschreibung
Sehr gut!
Artikelbeschreibung
Auch in Berlin hat man die Zeichen der Zeit erkannt. Wer sich einen Namen wie The Aim Of Design Is To Define Space gibt, hat wohl einige Semester an der Uni verbracht. Andererseits legt das Quartett auf seinem zweiten Album „Aim Of Design Good Time“ Wert darauf, nicht unter Kunststudentenverdacht zu geraten. So gelingt es ihnen, sperrige Worte wie „Neurodermitis“ in Texte einzubauen und sie gleichzeitig mit Plattitüden wie „Was zählt, ist aufm Platz“ zu versehen. Man kann das als Konzept verstehen – oder nur als Ausdruck einer artifiziellen Proletarisierung, die sich beständig gebrochen ihrer eigenen Cleverness vergewissert, aber so tut, als würde sie das nicht mitkriegen. Bewusst ungehobelt und gleichzeitig gewollt künstlich: Da heißen Songs mal „Kippenberger“, mal „Bum Bum Stinke Stinke“, da reimt sich „Vergiss es“ auf „das isses“ und korrespondiert die Textebene mit einer sorgsam konstruierten Hardrockigkeit, die sich demonstrativ an die Eier greift und doch auch ausdrücklich arg durchdacht daher kommt.
Schlagworte
Indie Rock, Berlin, Hamburger Schule, Rockformation Diskokugel