Autor:
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch
Jahr:
2003
Seitenzahl:
384
ISBN:
9783462032178
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Papier ganz leicht nachgedunkelt, leichte Lager-/Transportspuren am Cover und am Buchschnitt, innen sehr gepflegter Zustand (eventuell gar nicht gelesen). Leider fehlt das abnehmbare Cover. Ob das Buch je gelesen wurde, weiß ich nicht.
Artikelbeschreibung
»Ein Debüt, wie es lange keines gegeben hat: In seinem Roman „Alles ist erleuchtet“ vollbringt Jonathan Safran Foer das Wunder der erfundenen Erinnerung.« Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
—
Man lacht und weint und ist hingerissen vom Talent eines jungen Autors. Er erzählt die phantastische Geschichte eines jüdischen Schtetls, das Schicksal seiner Familie während des Holocaust und die Abenteuer eines jungen Amerikaners, der aufgebrochen ist, um die Vergangenheit zu suchen. Ein junger Amerikaner kommt in die Ukraine. Er heißt zufällig Jonathan Safran Foer. Im Gepäck hat er das vergilbte Foto einer Frau namens Augustine. Sie soll gegen Ende des 2. Weltkrieges seinen Großvater vor den Nazis gerettet haben. Jonathan will Augustine finden und Trachimbrod, den Ort, aus dem seine Familie stammt...
—
Man lacht und weint und ist hingerissen vom Talent eines jungen Autors. Er erzählt die phantastische Geschichte eines jüdischen Schtetls, das Schicksal seiner Familie während des Holocaust und die Abenteuer eines jungen Amerikaners, der aufgebrochen ist, um die Vergangenheit zu suchen. Ein junger Amerikaner kommt in die Ukraine. Er heißt zufällig Jonathan Safran Foer. Im Gepäck hat er das vergilbte Foto einer Frau namens Augustine. Sie soll gegen Ende des 2. Weltkrieges seinen Großvater vor den Nazis gerettet haben. Jonathan will Augustine finden und Trachimbrod, den Ort, aus dem seine Familie stammt...
Schlagworte
Roman, Vergangenheit, autobiographisch, Autobiographie, Ukraine, 3., Drittes Reich, 2. Weltkrieg,
Kategorie