Autor:
Verlag:
DuMont Köln
Jahr:
2000
Seitenzahl:
531
ISBN:
9783770122141
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gebraucht (Knickchen im Cover)
Artikelbeschreibung
STANDARTWERK!
"Jonglieren lernen, ich? Ich hab doch schon Probleme damit, einen Ball zu fangen!" Obwohl Jonglieren zweifelsohne gewisses Geschick erfordert, ermöglicht dieses sachlich und didak-tisch geschickt aufgemachte Lehrwerk auch Lesern, die dies zunächst nicht für möglich hiel-ten, in nur kurzer Zeit Grundtechniken dieser Sportart zu erwerben. Ist erst einmal das Grundmuster "Kaskade" beherrscht, steigt das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und der Horizont des Möglichen weitet sich. Hier wird alles erklärt: vom Jonglieren mit langsam fliegenden Tüchern geht es zum Jonglieren mit Bällen, aber auch der Umgang mit Keulen, Diabolo und Tellern wird hier thematisiert. Dies geschieht auf sehr anschauliche Weise, die den "Unterricht" zum Vergnügen werden lässt. Jeder Schritt wird anhand eines kurzen, aber informativen Textes und einer gelungenen Illustration erklärt. Systematisch aufeinander auf-gebaute Lernziele erlauben dem Leser den eigenen Fortschritt zu planen und zu kontrollieren. Aber Jonglieren ist mehr als ein bloßer Sport oder Zeitvertreib: vergleichbar mit meditativen Techniken hilft es, Körper und Geist zu entspannen und macht es obendrein möglich, die eigene natürliche Koordinationsfähigkeit zu entdecken und zu fördern. Dann braucht es nur noch drei Bälle und schon geht's los.
"Jonglieren lernen, ich? Ich hab doch schon Probleme damit, einen Ball zu fangen!" Obwohl Jonglieren zweifelsohne gewisses Geschick erfordert, ermöglicht dieses sachlich und didak-tisch geschickt aufgemachte Lehrwerk auch Lesern, die dies zunächst nicht für möglich hiel-ten, in nur kurzer Zeit Grundtechniken dieser Sportart zu erwerben. Ist erst einmal das Grundmuster "Kaskade" beherrscht, steigt das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und der Horizont des Möglichen weitet sich. Hier wird alles erklärt: vom Jonglieren mit langsam fliegenden Tüchern geht es zum Jonglieren mit Bällen, aber auch der Umgang mit Keulen, Diabolo und Tellern wird hier thematisiert. Dies geschieht auf sehr anschauliche Weise, die den "Unterricht" zum Vergnügen werden lässt. Jeder Schritt wird anhand eines kurzen, aber informativen Textes und einer gelungenen Illustration erklärt. Systematisch aufeinander auf-gebaute Lernziele erlauben dem Leser den eigenen Fortschritt zu planen und zu kontrollieren. Aber Jonglieren ist mehr als ein bloßer Sport oder Zeitvertreib: vergleichbar mit meditativen Techniken hilft es, Körper und Geist zu entspannen und macht es obendrein möglich, die eigene natürliche Koordinationsfähigkeit zu entdecken und zu fördern. Dann braucht es nur noch drei Bälle und schon geht's los.
Schlagworte
k.A.
Kategorie