Autor:
Verlag:
Thieme
Jahr:
2003
Seitenzahl:
248
ISBN:
9783131087720
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
nahe an sehr gut gebraucht erhalten, Softcoverumschlag nur gering berieben, gering an den Ecken bestupst, Seite und Schnitt gering vergilbt, keine Knicke, keine Risse
Artikelbeschreibung
Versand als Großbrief
-
2. Auflage 2003 - dies ist die aktuelle Auflage, bisher nicht neu erschienen
-
Beim Lernen eines komplexen Fachgebietes wie der Anatomie mit ihren unzähligen Fakten kommt es immer wieder vor, dass man sich in der Vielzahl der Strukturen nicht mehr zurechtfindet. In dieser Situation ist es wichtig, sich schnell orientieren zu können und den Überblick zurückzugewinnen. Mit den gängigen Lehrbüchern ist dies jedoch wegen ihrer andersartigen Zielsetzung nur schwer möglich.
Diese Lücke füllt der "Anatomiekompass" in idealer Weise:
- Die "harten Fakten" der Anatomie sind hier in übersichtlicher Weise zusammengestellt.
- Die Gegenüberstellung von Text und Bild im bewährten Taschenatlaskonzept gibt Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Ein mühsames Zusammensuchen auf mehreren Seiten oder gar in unterschiedlichen Kapiteln ist damit nicht mehr notwendig.
- Leitungsbahnen mit ihren Verläufen und Verzweigungen sind ein besonders wichtiges Thema in der Anatomie und bilden deshalb den inhaltlichen Schwerpunkt.
- Neben ihrer reinen Systematik sind auch die relevanten anatomischen Nachbarstrukturen dargestellt.
- Zahlreiche tabellarische Zusammenstellungen ermöglichen Ihnen den schnellen Zugriff auf wichtige Informationen über Muskeln, Gelenke, Foramina, anatomische Räume, Ossifikationszeitpunkte und Kiemenbogenabkömmlinge.
-
2. Auflage 2003 - dies ist die aktuelle Auflage, bisher nicht neu erschienen
-
Beim Lernen eines komplexen Fachgebietes wie der Anatomie mit ihren unzähligen Fakten kommt es immer wieder vor, dass man sich in der Vielzahl der Strukturen nicht mehr zurechtfindet. In dieser Situation ist es wichtig, sich schnell orientieren zu können und den Überblick zurückzugewinnen. Mit den gängigen Lehrbüchern ist dies jedoch wegen ihrer andersartigen Zielsetzung nur schwer möglich.
Diese Lücke füllt der "Anatomiekompass" in idealer Weise:
- Die "harten Fakten" der Anatomie sind hier in übersichtlicher Weise zusammengestellt.
- Die Gegenüberstellung von Text und Bild im bewährten Taschenatlaskonzept gibt Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Ein mühsames Zusammensuchen auf mehreren Seiten oder gar in unterschiedlichen Kapiteln ist damit nicht mehr notwendig.
- Leitungsbahnen mit ihren Verläufen und Verzweigungen sind ein besonders wichtiges Thema in der Anatomie und bilden deshalb den inhaltlichen Schwerpunkt.
- Neben ihrer reinen Systematik sind auch die relevanten anatomischen Nachbarstrukturen dargestellt.
- Zahlreiche tabellarische Zusammenstellungen ermöglichen Ihnen den schnellen Zugriff auf wichtige Informationen über Muskeln, Gelenke, Foramina, anatomische Räume, Ossifikationszeitpunkte und Kiemenbogenabkömmlinge.
Schlagworte
Kopie l
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Irina Baumbach, Sven-David Müller-Nothmann
Tickets:
1