Autor:
Verlag:
BLV Buchverlag GmbH & Co.
Jahr:
1996
Seitenzahl:
191
ISBN:
9783405145040
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Wundervolle Blumenpracht ist keine Frage des Platzes. Auch einen kleinen Balkon kann der Hobbygärtner (fast) das ganze Jahr über in eine blühende Oase verwandeln. Das reich bebilderte Buch Balkonträume zeigt, wie es gelingt.
Die Autoren unterscheiden grundsätzlich zwischen der abwechselnden saisonalen Bepflanzung ("Wechselbalkon") und dem "Dauerbalkon", worunter die Bepflanzung mit winterharten Gehölzen und Stauden zu verstehen ist. Natürlich ist nicht jeder in der glücklichen Lage, einen Balkon auf der Südseite sein eigen zu nennen. Auch daran haben die Autoren gedacht und sowohl für Sonnen-, Halbschatten- oder Schattenbalkone die jeweils passende Bepflanzung zusammengestellt.
Besonders gelungen sind die "Balkonideen": Ob es darum geht, eine Bauerngarten-Idylle aus Gemüse, Kräutern oder schwachwüchsigen Obstsorten entstehen zu lassen, oder ein "Potpourri für Genießer" aus Duftpflanzen wie Lavendel, Levkojen oder nach Veilchen duftender Gartenresede zu kreieren, in diesem Buch finden sich jede Menge Vorschläge und Anregungen.
So entstehen wundervolle Arrangements, "blühende Balkonoasen", abgebildet auf farbenprächtigen, teilweise ganzseitigen Fotos. Der leicht verständlich geschriebene Text beschreibt die einzelnen Pflanzenarten, gibt Ratschläge zu ihrer Pflege und wird durch liebevolle "Porträt"-Fotos eingerahmt.
Ein umfangreicher Praxisteil mit Tips für den richtigen Einkauf, die richtige Wahl der Pflanzerde, den besten Dünger, aber auch Ratschläge für ästhetische Farbkompositionen und Raumgestaltung schließen den Band ab.
Ein Buch, das mit vielen Ideen zum Nachmachen anregt und durch wundervolle Bilder begeistert.
Egal, ob Sie mit roten Pelargonien einheizen wollen oder lieber mit weißen und blauen Blüten ein edles Ambiete schaffen möchten - Lust auf Sommer kommt allemal auf bei dem neuen Buch von Friedrich Strauß (Fotos) und Dorothée Waechter (Text). Die appetitlichen Fotos der Pflanzenkombinationen beweisen: Das Vorgeschlagene funktioniert tatsächlich - und sieht wirklich großartig aus. Und das nicht nur im Sommer. Das Buch liefert Ideen für jede Jahreszeit, stellt neue Pflanzensorten vor und zeigt im Praxisteil, wie es auch mit der Pflege klappt. Der locker geschriebene Text animiert zum Selbermachen. Wer weiß - vielleicht pflanzen Sie schon in diesem Sommer die "nordische Kombination" von Seite 58 aus klarem Blau und strahlendem Gelb?
Außergewöhnlich attraktive Farbfotos zeigen Balkongestaltung vom Feinsten: individuelle Gestaltungsideen für alle Jahreszeiten und alle Balkonlagen. Die Gestaltungsbeispiele sind durch Pflanzenportraits ergänzt. Praxistips zu den wichtigsten Arbeiten rund ums Jahr helfen Ihnen, Ihre schönsten Balkonträume zu verwirklichen.
Dieses Buch überzeugt durch seine Kürze und ist dennoch ausführlich genug. Die Bilder bringen zum Träumen und machen Lust zum Nachmachen.
Die Autoren unterscheiden grundsätzlich zwischen der abwechselnden saisonalen Bepflanzung ("Wechselbalkon") und dem "Dauerbalkon", worunter die Bepflanzung mit winterharten Gehölzen und Stauden zu verstehen ist. Natürlich ist nicht jeder in der glücklichen Lage, einen Balkon auf der Südseite sein eigen zu nennen. Auch daran haben die Autoren gedacht und sowohl für Sonnen-, Halbschatten- oder Schattenbalkone die jeweils passende Bepflanzung zusammengestellt.
Besonders gelungen sind die "Balkonideen": Ob es darum geht, eine Bauerngarten-Idylle aus Gemüse, Kräutern oder schwachwüchsigen Obstsorten entstehen zu lassen, oder ein "Potpourri für Genießer" aus Duftpflanzen wie Lavendel, Levkojen oder nach Veilchen duftender Gartenresede zu kreieren, in diesem Buch finden sich jede Menge Vorschläge und Anregungen.
So entstehen wundervolle Arrangements, "blühende Balkonoasen", abgebildet auf farbenprächtigen, teilweise ganzseitigen Fotos. Der leicht verständlich geschriebene Text beschreibt die einzelnen Pflanzenarten, gibt Ratschläge zu ihrer Pflege und wird durch liebevolle "Porträt"-Fotos eingerahmt.
Ein umfangreicher Praxisteil mit Tips für den richtigen Einkauf, die richtige Wahl der Pflanzerde, den besten Dünger, aber auch Ratschläge für ästhetische Farbkompositionen und Raumgestaltung schließen den Band ab.
Ein Buch, das mit vielen Ideen zum Nachmachen anregt und durch wundervolle Bilder begeistert.
Egal, ob Sie mit roten Pelargonien einheizen wollen oder lieber mit weißen und blauen Blüten ein edles Ambiete schaffen möchten - Lust auf Sommer kommt allemal auf bei dem neuen Buch von Friedrich Strauß (Fotos) und Dorothée Waechter (Text). Die appetitlichen Fotos der Pflanzenkombinationen beweisen: Das Vorgeschlagene funktioniert tatsächlich - und sieht wirklich großartig aus. Und das nicht nur im Sommer. Das Buch liefert Ideen für jede Jahreszeit, stellt neue Pflanzensorten vor und zeigt im Praxisteil, wie es auch mit der Pflege klappt. Der locker geschriebene Text animiert zum Selbermachen. Wer weiß - vielleicht pflanzen Sie schon in diesem Sommer die "nordische Kombination" von Seite 58 aus klarem Blau und strahlendem Gelb?
Außergewöhnlich attraktive Farbfotos zeigen Balkongestaltung vom Feinsten: individuelle Gestaltungsideen für alle Jahreszeiten und alle Balkonlagen. Die Gestaltungsbeispiele sind durch Pflanzenportraits ergänzt. Praxistips zu den wichtigsten Arbeiten rund ums Jahr helfen Ihnen, Ihre schönsten Balkonträume zu verwirklichen.
Dieses Buch überzeugt durch seine Kürze und ist dennoch ausführlich genug. Die Bilder bringen zum Träumen und machen Lust zum Nachmachen.
Schlagworte
Balkon Träume. Die schönsten Ideen für alle Lagen und für das ganze Jahr Friedrich Strauß
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Barbara Segall, Louise Pickford, Rose Hammick
Tickets:
3