Autor:
Verlag:
Rütten Loening Berlin
Jahr:
1984
Seitenzahl:
1964
ISBN:
000000000
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Dachbodenfund, das Buch ist gut erhalten, nur der Umschlag hat leichte Lagerspuren. etwas schief durch Lagerung eigenes Foto
Artikelbeschreibung
Unterhaltsamer Aufstieg und tiefer Fall eines Gentleman Gauners
Mit Barry Lyndon schuf William Thackeray den wohl charmantesten GentlemanGauner, den unverfrorensten Lügner und Draufgänger der englischen Literatur. Sein wechselvoller Lebenslauf führt den mittellosen jungen Mann in die höchsten Kreise Europas und bis an den Rand des Abgrunds. In seinen Memoiren enthüllt er schonungslos Pomp und Dekadenz des 18. Jahrhunderts.
Ich wusste, dass ich dazu geboren war, eine glänzende Stellung in dieser Welt zu bekleiden. Bescheidenheit ist seine Sache nicht, und so fasst Redmond Barry, als Halbwaise aufgewachsener Sohn aus irischem Landadel, bereits früh den Entschluss, sich einen bedeutenden Platz in der Gesellschaft zu erobern. Erst Soldat, dann professioneller Spieler, ist der Heißsporn bald gerngesehener Gast an den Fürstenhöfen Europas und insbesondere Deutschlands. Redmond eilt von Abenteuer zu Abenteuer, betört die Herzen der Frauen und macht sich mit seinem losen Mundwerk nicht nur Freunde. Das Ergattern von Baronin Lyndon, ihrem Vermögen und Titel, scheint Barrys größter Coup – doch da verlässt ihn ganz plötzlich das Glück.
Mit Die Memoiren des Barry Lyndon gelang der berühmten viktorianischen Lästerzunge William Makepeace Thackeray (1811–1863) ein Glanzstück der Romankunst. Die vorliegende, reich kommentierte Neuübersetzung befreit die Lebensbeichte von allen falschen Schnörkeln. Der kurzweilige Schelmenroman entlarvt neben dem Intrigenreichtum bei Hof auch das monströse Selbstbewusstsein eines gesellschaftlichen Aufsteigers.
Barry Lyndon wurde 1975 von Stanley Kubrick verfilmt und mit vier Oscars ausgezeichnet.
Mit Barry Lyndon schuf William Thackeray den wohl charmantesten GentlemanGauner, den unverfrorensten Lügner und Draufgänger der englischen Literatur. Sein wechselvoller Lebenslauf führt den mittellosen jungen Mann in die höchsten Kreise Europas und bis an den Rand des Abgrunds. In seinen Memoiren enthüllt er schonungslos Pomp und Dekadenz des 18. Jahrhunderts.
Ich wusste, dass ich dazu geboren war, eine glänzende Stellung in dieser Welt zu bekleiden. Bescheidenheit ist seine Sache nicht, und so fasst Redmond Barry, als Halbwaise aufgewachsener Sohn aus irischem Landadel, bereits früh den Entschluss, sich einen bedeutenden Platz in der Gesellschaft zu erobern. Erst Soldat, dann professioneller Spieler, ist der Heißsporn bald gerngesehener Gast an den Fürstenhöfen Europas und insbesondere Deutschlands. Redmond eilt von Abenteuer zu Abenteuer, betört die Herzen der Frauen und macht sich mit seinem losen Mundwerk nicht nur Freunde. Das Ergattern von Baronin Lyndon, ihrem Vermögen und Titel, scheint Barrys größter Coup – doch da verlässt ihn ganz plötzlich das Glück.
Mit Die Memoiren des Barry Lyndon gelang der berühmten viktorianischen Lästerzunge William Makepeace Thackeray (1811–1863) ein Glanzstück der Romankunst. Die vorliegende, reich kommentierte Neuübersetzung befreit die Lebensbeichte von allen falschen Schnörkeln. Der kurzweilige Schelmenroman entlarvt neben dem Intrigenreichtum bei Hof auch das monströse Selbstbewusstsein eines gesellschaftlichen Aufsteigers.
Barry Lyndon wurde 1975 von Stanley Kubrick verfilmt und mit vier Oscars ausgezeichnet.
Schlagworte
Roman Lebensbericht Filmvorlage
Kategorie