Interpret:
Midnight Oil
Label:
CBS/ Sony Music
Jahr:
1990
EAN:
5099746565329
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : Blue Sky Mine
2 : Stars Of Warburton
3 : Bedlam Bridge
4 : Forgotten Years
5 : Mountains Of Burma
6 : King Of The Mountain
7 : River Runs Red
8 : Shakers And Movers
9 : One Country
10 : Antarctica
2 : Stars Of Warburton
3 : Bedlam Bridge
4 : Forgotten Years
5 : Mountains Of Burma
6 : King Of The Mountain
7 : River Runs Red
8 : Shakers And Movers
9 : One Country
10 : Antarctica
Zustandsbeschreibung
Sehr gut! Kleiner Kugelschreiber-Tag auf Booklet-Innenseite.
Artikelbeschreibung
"Wir wählen eine Regierung mit Äxten in den Augen, wir füttern eine Wirtschaft, die Blut an ihren Händen hat. Der Fluß färbt sich rot, schwarzer Regen fällt. An einem Ort auf der Welt muß das Wasser wenigstens noch natürlich und klar bleiben." Starke Worte aus einem Land, das in den Köpfen vieler Europäer als heile Welt gilt, in der drollige Känguruhs durch den Busch hopsen und wo die Küsten von türkisfarbener See gesäumt sind. Peter Garrett, Kopf der australischen Gruppe Midnight Oil, weiß, wovon er singt. Der ausgebildete Rechtsanwalt ist mit seinen Band-Kollegen schon seit Jahren auf dem 18 Millionen Einwohner zählenden Kontinent politisch aktiv. Während andere Musiker von "Down Under" wie Olivia Newton-John oder Kylie Minogue den Weltmarkt mit Weichspülware überschwemmen, sagen Midnight Oil bei Benefizkonzerten und Demonstrationen der Atom-Politik oder der Diskriminierung der Aborigines den Kampf an und machen sich für rigorosen Umweltschutz stark. Ohne den Zeigefinger zu erheben, versetzt die Kult-Band mit eingängigen, aber trotzdem kantigen Songs ihrem Publikum kleine Nadelstiche, nach denen man süchtig werden kann. Obwohl die rauhbeinigen Polit-Popper ihre Musik seit Ende der 70er Jahre in den Pubs von Sydney und "für Australien machen", wirbelten sie 1988 mit dem Top-Ten-Album "Diesel And Dust" auch in Deutschland gehörig Staub auf. Auf ihrem siebten Album "Blue Sky Mining" spielen Midnight Oil wieder intelligent arrangierten, treibenden Gitarren-Rock in Hülle und Fülle. Die zehn Songs fallen noch etwas eingängiger aus, ohne an Biß zu verlieren, und sie leben wie gehabt von Peter Garretts quengeliger Stimme. Der hünenhafte Glatzkopf nölt sich ekstatisch durch melodisch knisternde Uptempo-Nummern und versteht es gleichzeitig, mit einem knurrigen Unterton selbst ruhige Stücke zu elektrisieren. Mehrstimmige Chor-Vokalsätze im Dialog mit klaren Gitarrenläufen oder gefühlvollen Klaviertupfern sorgen für wohlige Gänsehaut. Midnight Oil gehen runter wie Öl.
Schlagworte
k.A.