Hersteller:
eigener Naturgarten / Bauerngarten
Zustand:
neu
Zustandsbeschreibung
ca. 100 Samen aus unserem schönen Naturgarten von unserem Permakulturhof.
Artikelbeschreibung
Die Braunhirse (Panicum miliaceum) ist eine Unterart der Hirse und gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Sie ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Nährstoffen und ihre vielseitige Verwendbarkeit aus.
Standort: Sonnig und warm.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige Böden, die nährstoffreich und nicht zu feucht sind.
Pflege:
Anspruchslos und trockenheitsresistent.
Benötigt wenig Pflege, allerdings sollte Unkraut regelmäßig entfernt werden.
Verträgt keine Staunässe.
Ökologische Bedeutung:
Eine wichtige Futterpflanze für Vögel und andere Wildtiere.
Fördert die Biodiversität, da sie Lebensraum für verschiedene Insekten bietet.
Wuchs: Eine einjährige, robuste Pflanze mit einer Höhe von 50–150 cm, je nach Standortbedingungen.
Braunhirse ist ein nährstoffreiches Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Kieselsäure, Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink, sowie an Ballaststoffen.
Die Braunhirse ist nicht nur eine vielseitige Kulturpflanze, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für eine bewusste und gesunde Ernährung. Ihr Anbau ist zudem umweltschonend, da sie wenig Wasser benötigt und in Regionen mit kargen Böden gedeiht.
Standort: Sonnig und warm.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige Böden, die nährstoffreich und nicht zu feucht sind.
Pflege:
Anspruchslos und trockenheitsresistent.
Benötigt wenig Pflege, allerdings sollte Unkraut regelmäßig entfernt werden.
Verträgt keine Staunässe.
Ökologische Bedeutung:
Eine wichtige Futterpflanze für Vögel und andere Wildtiere.
Fördert die Biodiversität, da sie Lebensraum für verschiedene Insekten bietet.
Wuchs: Eine einjährige, robuste Pflanze mit einer Höhe von 50–150 cm, je nach Standortbedingungen.
Braunhirse ist ein nährstoffreiches Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Kieselsäure, Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink, sowie an Ballaststoffen.
Die Braunhirse ist nicht nur eine vielseitige Kulturpflanze, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für eine bewusste und gesunde Ernährung. Ihr Anbau ist zudem umweltschonend, da sie wenig Wasser benötigt und in Regionen mit kargen Böden gedeiht.
Schlagworte
Braunhirse, Samen, Permakultur, Naturgarten, Wildform, Hirse, Kulturpflanze, Wildtiere, Futter
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
eigener Naturgarten / Permakulturhof
Tickets:
1
eigener Naturgarten / Permakulturhof
Tickets:
1
eigener Naturgarten / Permakulturhof
Tickets:
1
eigener Naturgarten / Permakulturhof
Tickets:
1