DIE TAUSCHBÖRSE
Interpret:

Buddy Guy

Label:
Zomba (Sony Music)
Jahr:
2005
EAN:
0828767242620
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : How you're gone
2 : Ninety nine and one half
3 : What kind of woman is this
4 : Somebody's Sleeping In My Bed
5 : I put a spell on you - Guy, Buddy / Santana, Carlos
6 : On a saturday night
7 : Ain't no sunshine - Guy, Buddy / Chapman, Tracy
8 : I've got dreams to remember - Guy, Buddy / Mayer, John
9 : Lay lady lay - Guy, Buddy / Hamilton, Anthony & Randolph, Robert
10 : Cheeper to keep her / Blues in the night
11 : Out you loose
12 : The price you gotta pay - Guy, Buddy / Richards, Keith
13 : Do your things
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
20.09.2024
Tickets:
5
Zustandsbeschreibung
wie neu ! -b
Artikelbeschreibung
Zwar finde ich Buddy Guys Letztveröffentlichung "Living Proof" offen gestanden ein wenig zugänglicher und auch erdiger, authentischer und knackiger als "Bring 'Em In", dennoch sind hierauf so viele verspielte Details und großartig produzierte Tracks zu hören, dass ich dem Ganzen letztlich nur mit 5 Sternen begegnen kann...

Aber eins nach dem andern. Was erwartet einen auf "Bring 'Em In"?
Nun: Mr. Guy hat - wie üblich - den elektrifizierten Blues, bedient sich aber haupstächlich fremdkomponierten Materials (wenn man den Eintragungen des Booklets glauben darf) und mischt (mehr oder minder) "klassische" Bluesstrukturen mit verschiedenartigen anderen Formen bzw. Einflüssen. Wahrscheinlich trifft die häufig verwendete Bezeichnung "Crossover-Experimente" den Geist des Scheibe ganz gut...

Dennoch ist alles in allem letztendlich Blues vom Feinsten zu hören, wobei ich persönlich den Anfangstracks - die noch sehr gewohnt und etwas weniger verspielt als der Mittelteil des Albums klingen - am meisten abgewinnen kann. Schon das zartmelancholisch vorgetragene "Now You're Gone" lässt das Eis von der Seele schmelzen. Vor allem aber das darauffolgende "Ninety Nine And One Half" ist eine echte Meisterleistung und meines Erachtens (ok, ich habe bislang lediglich drei Buddy-Guy-Scheiben in meine Sammlung integriert) eine der schönsten Interpretationen, die ein Buddy Guy jemals (bis dato) auf Tonträger gebannt hat.

Das vielseits oft gelobte "I Put A Spell On You", das gemeinsam mit einem gewissen Carlos Santana aufgenommen und produziert wurde, sagt mir hingegen weniger zu. Insgesamt wirkt es für mich ein bisschen zu verspielt und ein bisschen zu sehr "Santana" und ein bisschen zu wenig bluesig. Ist halt Geschmackssache...

Ansonsten ist aber alles mehr als gefällig und noch dazu in supertolles Soundgewand gepackt. Wirklich: Die Produktion lässt keinerlei Wünsche offen. Kritische Anmerkungen zu einer "Überproduktion" würde ich höchstens bei zuvor erwähntem "I Put A Spell..." teilen. Ansonsten klingt alles sehr authentisch, wie ich finde... (Klar, mit Originalaufnahmen eines Robert Johnson
Schlagworte
k.A.

Kategorie
Musik  >  Jazz & Blues  >  Bluesrock

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Peter French (Leaf Hound)
Tickets:
5
Eric Clapton
Tickets:
1
Eric Clapton
Tickets:
2
Chris Rea
Tickets:
1