DIE TAUSCHBÖRSE

Darf man per E-Mail kondolieren - Der Knigge des 21. Jahrhunderts

Verlag:
Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Jahr:
2007
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783854314332
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
26.09.2023
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Nichtraucherbuch

guter Zustand mit Gebrauchsspuren (Streifen) auf dem Cover, die man, wenn man ganz genau guckt auch tatsächlich sieht ;o))
Artikelbeschreibung
Prädikat: echt lesenswert!
Alles fließt, das wissen wir. Aber wie sollen wir uns richtig benehmen, wenn kein Stein mehr auf dem anderen bleibt? Das wussten wir nicht – bis heute. Dieses Buch sagt es uns. Autor Helmut A. Gansterer, im Journalismus als „Edelfeder“ und „Allzweckwaffe“ gehandelt, hat sich nach den leichten Themen Politik, Wirtschaft, Hi-Tech und Kunst nun der schwierigen Frage des Anstands zugewandt. Er hat dabei alles aufgegriffen, nichts ausgelassen. Ein Dutzend Spione des modernen Lebens trugen ihm die drängendsten Fragen zu, aus dem Alltag und Liebesleben, aus den normalen Unsicherheiten im Beruf, in Restaurants und auf Flughäfen bis zu fernen Fragen, ob man auf dem Briefpapier ausländischer 5-Sterne-Hotels einen love letter schreiben dürfe. Nichts bleibt unbeantwortet: Darf man heutzutage in der Sauna schauen? Darf man per E-Mail kondolieren? Dürfen Frauen schon die Initiative ergreifen, am Ende gar in Restaurants zahlen?
Leser des neuen Knigges, der die Benimm-Welt neu ...
Schlagworte
Knigge, Benimm-Buch, Gewissenskonflikte,