Autor:
Verlag:
Goldmann Verlag München
Jahr:
2013
Seitenzahl:
412
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gut, nur angelesen. Schutzumschlag mit ganz wenigen Kratzern, Ränder des Schutzumschlags ein kleines bisschen anstoßen (siehe Bilder, falls man). Aus Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
Klappentext innen im Buchumschlag: "Die junge Kunsthistorikerin Anna Falkenberg arbeitet in einem Münchner Auktionshaus. Eines Tages wird ihnen ein Bild des berühmten impressionistischen Malers Leo Reichenstein zum Verkauf angeboten. Auf den ersten Blick besteht an der Echtheit des Gemäldes kein Zweifel. Dennoch ist Anna nicht überzeugt und beginnt zu recherchieren. Ihre Nachforschungen führen sie zur Galerie Richardson in London, die in dritter Generation von Oliver Richardson geführt wird. Anna und Oliver sind sich auf Anhieb sympathisch, und Oliver will Anna bei ihren Nachforschungen helfen. Daher reisen die beiden gemeinsam nach Cornwall, um dort Olivers großvater Henry zu treffen, einen anerkannten Fachmann über Leo Reichenstein. Annas Gespräch mit Henry Richardson verläuft sehr gut. Der alte Mann kann ihr wichtige Hinweise geben - Hinweise, die Anna aber auch verstören. Denn sie merkt, dass sie nicht nur der Geschichte eines Gemäldes näherkommt, sondern dass dieses Geschichte mit ihrer eigenen Vergangenheit eng verbunden ist..."
Hinten auf dem Schutzumschlag/Rückseite:
"Sie sucht nach einem verschwundenen Gemälde - und entdeckt ein Familiengeheimnis und die große Liebe.
Einem Münchner Auktionshaus wird ein Bild des berühmten impressionistischen Malers Leo Reichenstein angeboten.
Die junge Kunsthistorikerin Anna Falkenberg hat Zweifel an der Echtheit des Gemäldes. Ihre Nachforschungen führen sie zur Galerie Richardson in London. Der attraktive Galerist Oliver Richardson rät Anna, sich an seinen Großvater Henry zu wenden, einem Reichenstein-Experten, der in Cornwall lebt. Oliver begleitet Anna auf ihrer Reise, und die beiden kommen sich rasch näher. Doch als Anna mit Henry Richardson spricht, ist sie zutiefst verwirrt. Denn die Geschichte des Bildes führt in das besetzte Berlin der Nachkriegszeit zurück und scheint eng mit Annas eigener Geschichte verbunden zu sein ... Erstveröffentlichung
Hinten auf dem Schutzumschlag/Rückseite:
"Sie sucht nach einem verschwundenen Gemälde - und entdeckt ein Familiengeheimnis und die große Liebe.
Einem Münchner Auktionshaus wird ein Bild des berühmten impressionistischen Malers Leo Reichenstein angeboten.
Die junge Kunsthistorikerin Anna Falkenberg hat Zweifel an der Echtheit des Gemäldes. Ihre Nachforschungen führen sie zur Galerie Richardson in London. Der attraktive Galerist Oliver Richardson rät Anna, sich an seinen Großvater Henry zu wenden, einem Reichenstein-Experten, der in Cornwall lebt. Oliver begleitet Anna auf ihrer Reise, und die beiden kommen sich rasch näher. Doch als Anna mit Henry Richardson spricht, ist sie zutiefst verwirrt. Denn die Geschichte des Bildes führt in das besetzte Berlin der Nachkriegszeit zurück und scheint eng mit Annas eigener Geschichte verbunden zu sein ... Erstveröffentlichung
Schlagworte
Familiengeheimnis. Zwei Zeit-Ebenen
Kategorie