Autor:
Verlag:
Suhrkamp
Jahr:
2003
Seitenzahl:
177
ISBN:
9783518399958
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
1.Blatt hat eine Knitterfalte und ist an der Kante etwas angestoßen,
sonst sehr gut.
sonst sehr gut.
Artikelbeschreibung
Das ist der erste Roman des Literaturwissenschaftlers Friedmar Apel von der Uni Bielefeld. Er schreibt regelmäßig Buchkritiken für die FAZ und hier anhand von zwölf Heften, die Fritz ihm gegeben hat , dessen Geschichte auf.
Fritze ist im Osten aufgewachsen, kommt aber noch als Kind in die junge Bundesrepublik.
Seine Abenteuer im Wirtschaftswunderland ergeben eine Geschichte missglückter Anpassung, verfehlter Glücksansprüche und verqueren Widerstands - witzig und melancholisch, traurig und komisch zugleich.
Fritze ist im Osten aufgewachsen, kommt aber noch als Kind in die junge Bundesrepublik.
Seine Abenteuer im Wirtschaftswunderland ergeben eine Geschichte missglückter Anpassung, verfehlter Glücksansprüche und verqueren Widerstands - witzig und melancholisch, traurig und komisch zugleich.
Schlagworte
k.A.