Autor:
Verlag:
Büchergilde
Jahr:
1985
Seitenzahl:
510
ISBN:
9783763231690
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gut: Schutzumschlag leicht eingerissen, Schnitt lagerbedingt angeschmutzt. Innen sehr gut.
Artikelbeschreibung
Einer "der erfolgreichsten Romane der Weltliteratur."
"Nach der Machtübernahme Augusto Pinochets am 11. September 1973 flieht Isabel Allende aus ihrem Heimatland Chile ins Exil nach Caracas, Venezuela. Hier schlägt sie sich für wenig Geld als Journalistin durch. Sie ist tief getroffen, als sie 1981 erfährt, dass ihr Großvater im Sterben liegt. In Chile kann sie ihn nicht besuchen und sie beschließt, einen Brief an ihn zu schreiben. Nach und nach wird aus den Briefseiten das Manuskript zu ihrem ersten Roman."
(Suhrkamp Verlag)
"Nach der Machtübernahme Augusto Pinochets am 11. September 1973 flieht Isabel Allende aus ihrem Heimatland Chile ins Exil nach Caracas, Venezuela. Hier schlägt sie sich für wenig Geld als Journalistin durch. Sie ist tief getroffen, als sie 1981 erfährt, dass ihr Großvater im Sterben liegt. In Chile kann sie ihn nicht besuchen und sie beschließt, einen Brief an ihn zu schreiben. Nach und nach wird aus den Briefseiten das Manuskript zu ihrem ersten Roman."
(Suhrkamp Verlag)
Schlagworte
Chile, 20. Jahrhundert, autobiographisch
Kategorie