Autor:
Verlag:
DTV, Mchn.
Jahr:
1987
Seitenzahl:
374
ISBN:
9783423250924
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Cover hat leichte Gebrauchsspuren, Schnitt angegilbt, aber ansonsten ist das Buch voll in Ordnung.
Großdruck, sehr angenehm für die Augen, auch für den "Gutsehenden". Nichtsdestotrotz, soooo groß ist die Schrift auch wieder nicht
Großdruck, sehr angenehm für die Augen, auch für den "Gutsehenden". Nichtsdestotrotz, soooo groß ist die Schrift auch wieder nicht
Artikelbeschreibung
Lesevergnügen groß geschrieben -
mit Beiträgen von Joan Aiken, Heinrich Böll, Alois Brandstetter, Theodor Fontane, Selma Lagerlöf, Siegfried Lenz, Doris Lessing, Katherine Mansfield, Eduard Mörike, Eugen Roth, Christa Wolf u.v.a.
Kindheit, erste Liebe, ein Wiedersehen nach langen Jahren... Es sind nicht die "großen", weltbewegenden Themen, die dieses Lesebuch beherrschen. Alltagseinsichten, Geschichten aus dem häuslichen Kreis, aus der Familie, vom Einkaufen, vom Reisen und vom Daheimsein findet man hier. Und immer wieder bleibt die schmerzliche Erkenntnis, dass nichts bleibt, wie es war, dass wir bestenfalls noch in unserer Seele zuhause sind, dass die Welt um uns herum sich verändert und von Kräften bedroht wird, die wir keineswegs beherrschen, wie die "Macher" glauben machen möchten. Ein Buch, das zu jener Heiterheit führen soll, die aus der Selbstbesinnung kommt.
mit Beiträgen von Joan Aiken, Heinrich Böll, Alois Brandstetter, Theodor Fontane, Selma Lagerlöf, Siegfried Lenz, Doris Lessing, Katherine Mansfield, Eduard Mörike, Eugen Roth, Christa Wolf u.v.a.
Kindheit, erste Liebe, ein Wiedersehen nach langen Jahren... Es sind nicht die "großen", weltbewegenden Themen, die dieses Lesebuch beherrschen. Alltagseinsichten, Geschichten aus dem häuslichen Kreis, aus der Familie, vom Einkaufen, vom Reisen und vom Daheimsein findet man hier. Und immer wieder bleibt die schmerzliche Erkenntnis, dass nichts bleibt, wie es war, dass wir bestenfalls noch in unserer Seele zuhause sind, dass die Welt um uns herum sich verändert und von Kräften bedroht wird, die wir keineswegs beherrschen, wie die "Macher" glauben machen möchten. Ein Buch, das zu jener Heiterheit führen soll, die aus der Selbstbesinnung kommt.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Emma Carroll ( 26435 B / TG)
Tickets:
2