Autor:
Verlag:
btb
Jahr:
2004
Seitenzahl:
272
ISBN:
9783442731213
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
minimal schiefgelesen, sonst aber kaum Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
2:2-Tausch: einen weiteren 2:2-Artikel aussuchen u. mir per PN mitteilen;
in der Zeile "Schlagworte" "menorah 2:2" eingeben und alle meine 2:2-Artikel werden aufgelistet
Sie ist in der Blüte ihrer Jugend. Doch seit ihrem Fehltritt im Roggen ist Freda von Rützow eine gebrochene Frau. Das Kind jener romantischen Stunden hat sie auf Drängen ihres Vaters weggegeben. Jahrelang lastet die Erinnerung an die wenigen Minuten, die sie mit ihrem Baby verbringen durfte, auf ihr. Unter der Schreckensherrschaft der Nazis bekommt Freda Gelegenheit, ihre Schuld zu sühnen. Sie hält einen jüdischen Jungen in ihrer Wohnung versteckt, betreut und erzieht ihn. So befreit sie sich von der Last der Vergangenheit und findet in düsterer Zeit doch noch Glück und Liebe. „Irina Korschunow ist mit packenen Schilderungen von Menschen und Milieu bekannt geworden.“ Welt am Sonntag
in der Zeile "Schlagworte" "menorah 2:2" eingeben und alle meine 2:2-Artikel werden aufgelistet
Sie ist in der Blüte ihrer Jugend. Doch seit ihrem Fehltritt im Roggen ist Freda von Rützow eine gebrochene Frau. Das Kind jener romantischen Stunden hat sie auf Drängen ihres Vaters weggegeben. Jahrelang lastet die Erinnerung an die wenigen Minuten, die sie mit ihrem Baby verbringen durfte, auf ihr. Unter der Schreckensherrschaft der Nazis bekommt Freda Gelegenheit, ihre Schuld zu sühnen. Sie hält einen jüdischen Jungen in ihrer Wohnung versteckt, betreut und erzieht ihn. So befreit sie sich von der Last der Vergangenheit und findet in düsterer Zeit doch noch Glück und Liebe. „Irina Korschunow ist mit packenen Schilderungen von Menschen und Milieu bekannt geworden.“ Welt am Sonntag
Schlagworte
menorah 2:2
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Veronika Egger
Tickets:
2