Autor:
Verlag:
Haffmanns Verlag, Zürich, 1. Auflage
Jahr:
1994
Seitenzahl:
351
ISBN:
9783251002436
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Schutzumschlag am oberen Kapitel mit einigen kleinen Knickspuren, sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Artikelbeschreibung
HOMEBASE 005473
Ted Wallace ist ein alternder, verdrießlicher, zynischer, zänkischer Schürzenjäger und Trinker, als Kritiker und Dichter ein Versager - und doch hat auch er seine Fehler. Er wird von seiner Zeitung gefeuert, kann monatelang keine Unterhaltszahlungen mehr leisten und beschließt in dieser Situation, nach Swafford Hall zu seinem Freund Logan und dessen sündhaft hübschem Sohn David - dessen Patenonkel Ted ist - zu gehen, um dort Ruhe, Erholung und kostenlose Getränke zu finden. In Swafford Hall indes geschehen seltsame Dinge. Wunder. Geisterheilungen.Phänomene, die weit über das Fassungsvermögen von Ted und anderen geistigen Dickhäutern hinausgehen.
The hippopotamus. Aus dem Englischen von Ulrich Blumenbach.
Stephen Fry, Jahrgang 1957, unterrichtete an einer Universität, bevor er selbst eine besuchen durfte. In jungen Jahren wegen Kreditbetrugs im Gefängnis, verdiente er seine erste Million mit einem Theaterstück. Er hat unzählige Stücke geschrieben, in noch mehr mitgewirkt und ist aus den Filmen "Peter's Friends" und "Oscar Wilde" bekannt. Er ist ein Meister des britischen Humors.
EINBAND: Hardcovereinband mit farbig illustriertem Schutzumschlag
350 Seiten, 580 g, 22 x 14 x 3,5 cm
ZUSTAND: Schutzumschlag am oberen Kapitel mit einigen kleinen Knickspuren, sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Fry_DasNilpferd.jpg Fry_DasNilpferd_R.jpg
Schlagworte: Bekanntschaften ; England ; Ereignisse ; Erholung ; Fiction ; Flucht ; Freund ; Humoristische Darstellung ; Ted Wallace, Lebenskrise ; Mann
Ted Wallace ist ein alternder, verdrießlicher, zynischer, zänkischer Schürzenjäger und Trinker, als Kritiker und Dichter ein Versager - und doch hat auch er seine Fehler. Er wird von seiner Zeitung gefeuert, kann monatelang keine Unterhaltszahlungen mehr leisten und beschließt in dieser Situation, nach Swafford Hall zu seinem Freund Logan und dessen sündhaft hübschem Sohn David - dessen Patenonkel Ted ist - zu gehen, um dort Ruhe, Erholung und kostenlose Getränke zu finden. In Swafford Hall indes geschehen seltsame Dinge. Wunder. Geisterheilungen.Phänomene, die weit über das Fassungsvermögen von Ted und anderen geistigen Dickhäutern hinausgehen.
The hippopotamus. Aus dem Englischen von Ulrich Blumenbach.
Stephen Fry, Jahrgang 1957, unterrichtete an einer Universität, bevor er selbst eine besuchen durfte. In jungen Jahren wegen Kreditbetrugs im Gefängnis, verdiente er seine erste Million mit einem Theaterstück. Er hat unzählige Stücke geschrieben, in noch mehr mitgewirkt und ist aus den Filmen "Peter's Friends" und "Oscar Wilde" bekannt. Er ist ein Meister des britischen Humors.
EINBAND: Hardcovereinband mit farbig illustriertem Schutzumschlag
350 Seiten, 580 g, 22 x 14 x 3,5 cm
ZUSTAND: Schutzumschlag am oberen Kapitel mit einigen kleinen Knickspuren, sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Fry_DasNilpferd.jpg Fry_DasNilpferd_R.jpg
Schlagworte: Bekanntschaften ; England ; Ereignisse ; Erholung ; Fiction ; Flucht ; Freund ; Humoristische Darstellung ; Ted Wallace, Lebenskrise ; Mann
Schlagworte
adriana-belletristik
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Burroughs, Edgar Rice
Tickets:
1
Baldwin, James ; Wollschläger, Hans (Übersetzung)
Tickets:
2