Autor:
Verlag:
Weltbild Verlag
Jahr:
2004
Seitenzahl:
311
ISBN:
9783828976061
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, Schnitt vergilbt
Artikelbeschreibung
Zwei aufeinander aufbauende Geschichten. Aus Einband-Text zitiert: Das Spiegelhaus
Drei vierzehnjährige Mädchen und ein gut aussehender 32-jähriger Mann. Cora, Angelika und Beatrice lassen sich auf immer intimere Begegnungen mit Patrick ein. Auf sanfte und raffinierte Weise verführt er sie, lockt sie aus ihrer Kinderwelt. Aber aus dem erotischen Abenteuer wird fast unmerklich ein gefährliches Spiel, dessen Regeln nur Patrick kennt. Die Spannung steigt, und je weiter Patrick die Inszenierung treibt, umso deutlicher werden Parallelen zu einer unheilvollen Vergangenheit. Und dann das tödliche Finale.
Die Schneckenspur
Nur scheinbar gelassen leben sie weiter, bis sie an den Schauplatz grausamer Ereignisse zurückkehren. Dort scheint es, als würde der Albtraum sie wieder einholen. Ramona Diefenbach erzählt die Geschichte der Mädchen weiter, die in DAS SPIEGELHAUS nur knappt einem Psychopathen entkommen konnten: ihre Versuche, die Ereignisse zu verarbeiten, ihre stolz verschwiegene Trauer um den Verlust der Unbeschwertheit. Und sie erzählt von einem gelangweilten Mann, den eine gefährliche Geschichte fasziniert.
Drei vierzehnjährige Mädchen und ein gut aussehender 32-jähriger Mann. Cora, Angelika und Beatrice lassen sich auf immer intimere Begegnungen mit Patrick ein. Auf sanfte und raffinierte Weise verführt er sie, lockt sie aus ihrer Kinderwelt. Aber aus dem erotischen Abenteuer wird fast unmerklich ein gefährliches Spiel, dessen Regeln nur Patrick kennt. Die Spannung steigt, und je weiter Patrick die Inszenierung treibt, umso deutlicher werden Parallelen zu einer unheilvollen Vergangenheit. Und dann das tödliche Finale.
Die Schneckenspur
Nur scheinbar gelassen leben sie weiter, bis sie an den Schauplatz grausamer Ereignisse zurückkehren. Dort scheint es, als würde der Albtraum sie wieder einholen. Ramona Diefenbach erzählt die Geschichte der Mädchen weiter, die in DAS SPIEGELHAUS nur knappt einem Psychopathen entkommen konnten: ihre Versuche, die Ereignisse zu verarbeiten, ihre stolz verschwiegene Trauer um den Verlust der Unbeschwertheit. Und sie erzählt von einem gelangweilten Mann, den eine gefährliche Geschichte fasziniert.
Schlagworte
k.A.