Autor:
Verlag:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Jahr:
2004
Seitenzahl:
120
ISBN:
9783534165667
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten bestoßen
Ecken fast rund, da "Rucksackbuch"
Cover mit leichten Knicken
glatter Rücken
Schnitt nachgedunkelt und angeschmutzt
3088p
ma67
Ecken fast rund, da "Rucksackbuch"
Cover mit leichten Knicken
glatter Rücken
Schnitt nachgedunkelt und angeschmutzt
3088p
ma67
Artikelbeschreibung
Die Aufklärung, sinnstiftend für das Europa des 18. Jahrhunderts, prägt die westliche Welt bis heute. Aber auch von Beginn an wurden ihr Gehalt und ihre Bedeutung kontrovers diskutiert. Inzwischen sind die Kontroverspositionen fast so zahlreich wie die als Singular kaum mehr fassbare Aufklärung: Die Aufklärung zerfällt in eine ›Pluralität der Aufklärungen‹. Klar und strukturiert zeichnet Angela Borgstedt die aktuellen Forschungsdiskussionen zu folgenden Themenfeldern nach: Aufklärung und Absolutismus (aufgeklärter Absolutismus – Reformabsolutismus); Aufklärung und Religion (protestantische Aufklärung, katholische Aufklärung, jüdische Aufklärung); Aufklärung und Erziehung; Aufklärung und Gesellschaft; Kosmopolitismus, Patriotismus und Nationalismus; Aufklärung und Geschichte; jenseits der Aufklärung...
Schlagworte
sumsemann ma67
Kategorie