Autor:
Verlag:
medhochzwei Verlag
Jahr:
2011
Seitenzahl:
82
ISBN:
9783862160655
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Wie neu, einmal durchgeblättert
Artikelbeschreibung
Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten
Der Titel ist Programm: In genau 100 Stichworten erklärt das Buch "Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten", wie das deutsche Gesundheitssystem funktioniert und wie die verschiedenen Teilbereiche und Regelungen ineinandergreifen und zu einander gehören. Damit bekommt der Nutzer dieses Werkes die Möglichkeit, sich Stück für Stück in das System hineinzufinden und es sich ganz nach dem aktuellen persönlichen Bedarf in Teilschritten zu erarbeiten. So kann man sich dieses Geflecht aus staatlicher Regulierung, Selbstverwaltung und wirtschaftlicher Betätigung auf ganz neue Weise erschließen.
Zusätzlich bietet das neue Buch - wie jedes gute Lexikon - die Möglichkeit, kurzfristig bestimmte Begriffe nachzuschlagen, um sich so einen schnellen Überblick zu verschaffen...
Der Titel ist Programm: In genau 100 Stichworten erklärt das Buch "Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten", wie das deutsche Gesundheitssystem funktioniert und wie die verschiedenen Teilbereiche und Regelungen ineinandergreifen und zu einander gehören. Damit bekommt der Nutzer dieses Werkes die Möglichkeit, sich Stück für Stück in das System hineinzufinden und es sich ganz nach dem aktuellen persönlichen Bedarf in Teilschritten zu erarbeiten. So kann man sich dieses Geflecht aus staatlicher Regulierung, Selbstverwaltung und wirtschaftlicher Betätigung auf ganz neue Weise erschließen.
Zusätzlich bietet das neue Buch - wie jedes gute Lexikon - die Möglichkeit, kurzfristig bestimmte Begriffe nachzuschlagen, um sich so einen schnellen Überblick zu verschaffen...
Schlagworte
Pharma, Medizin, Krankenkassen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Dagmar Fischer, Jörg Breitenbach
Tickets:
2
J. Schulze; M. Schiemann; U. Sonnenborn
Tickets:
1