Autor:
Verlag:
Argument Verlag mit Ariadne
Jahr:
2016
Seitenzahl:
288
ISBN:
9783867542210
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
guter Zustand; keine Knicke im Buchrücken
Artikelbeschreibung
»Getreu der Brecht’schen Einsicht: ›Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?‹, schildert Manotti das Ineinandergreifen des Räderwerks der französischen Kollaboration. Während die Alliierten endlich in der Normandie gelandet sind und im Schneckentempo auf Paris vorrücken, versucht jeder auf seine Weise seine Schäfchen ins Trockene zu bringen. In diesen Tagen des Zusammenbruchs werden alte Rechnungen beglichen, Zeugen ausgeschaltet, Spuren verwischt. Die Handlung kreist um französische Fabrikanten, hin und her gerissen zwischen ihrer Abscheu vor den Nazis und ihrem noch größeren Widerwillen gegen die Vierzigstundenwoche, um einen Inspecteur der französischen Sittenpolizei, der mitansehen muss, wie die Liebe seines Lebens ihr Gewissen an die SS verkauft, und um den Diebstahl von einhunderttausend Flaschen Wein und Champagner aus dem Keller eines amerikanischen Millionärs...
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Carsten Sebastian Henn
Tickets:
4
Achilles, Andreas Winkelmann, Anne Verhoeven, Carine Bernard, Christiane Franke, Cornelia Kuhnert, Christiane Dieckerhoff, Eleanor Bardilac, Eva Völler, Florian Schwiecker, Gisa Pauly, Iny Lorentz, Justine Pust, Kästner & Kästner, Katja Bohnet, Kerstin Ru
Tickets:
2