Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
2003
Seitenzahl:
288
ISBN:
9783442455430
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Erhaltungszustand des Buches: 5. Leichte Flecken am Schnitt.
Bedeutung der Bewertungsnoten:
1: Unverkauftes Ladenexemplar, original verschweißt.
2: Unverkauftes Ladenexemplar ohne Folie.
3: Unverkauftes Ladenexemplar m.leichten Regal-Standspuren rundherum.
4: Sehr gut. Wie 3: aber zusätzl.evtl.leichte Flecken + kleinste Knicke am Schnitt.
5: Sehr gut. Normale Lesespuren innen + aussen.
6: Gut. Mehrfach gelesen, äußerl.mitgenommen, ohne Ein-/Abrisse od.fehlende Seiten.
7: Geht. Buch vollständig, innen ok, evtl.Knicke, äußerl.fleckig, Ein- und Abrisse.
Abkürzungen: (! hinter Abk.: stark; !! sehr stark)
AUTO: mit Original-Autogramm
E: mit Eintragungen innen radierbar
En: mit Eintragungen nicht radierbar
GILB: Buch, bes. Schnitt gilbfleckig
LadEX: unverkauftes Ladenexemplar, innen unbenutzt
LEX: Lese-Exemplar m. Entsprech.Kennzeichnung
ME: Mängel-Exemplar-Stempel
NAME: Namenseintrag nicht radierbar
STEMP: Namenstempel od. Ex-Libris. Sehr gut, aber zusätzl. leichteste Flecken auf Deckblatt und am Schnitt, leicht vergilbt.
Bedeutung der Bewertungsnoten:
1: Unverkauftes Ladenexemplar, original verschweißt.
2: Unverkauftes Ladenexemplar ohne Folie.
3: Unverkauftes Ladenexemplar m.leichten Regal-Standspuren rundherum.
4: Sehr gut. Wie 3: aber zusätzl.evtl.leichte Flecken + kleinste Knicke am Schnitt.
5: Sehr gut. Normale Lesespuren innen + aussen.
6: Gut. Mehrfach gelesen, äußerl.mitgenommen, ohne Ein-/Abrisse od.fehlende Seiten.
7: Geht. Buch vollständig, innen ok, evtl.Knicke, äußerl.fleckig, Ein- und Abrisse.
Abkürzungen: (! hinter Abk.: stark; !! sehr stark)
AUTO: mit Original-Autogramm
E: mit Eintragungen innen radierbar
En: mit Eintragungen nicht radierbar
GILB: Buch, bes. Schnitt gilbfleckig
LadEX: unverkauftes Ladenexemplar, innen unbenutzt
LEX: Lese-Exemplar m. Entsprech.Kennzeichnung
ME: Mängel-Exemplar-Stempel
NAME: Namenseintrag nicht radierbar
STEMP: Namenstempel od. Ex-Libris. Sehr gut, aber zusätzl. leichteste Flecken auf Deckblatt und am Schnitt, leicht vergilbt.
Artikelbeschreibung
Die sexuelle Autobiografie Catherine Millets war eines der spektakulärsten Bücher der letzten Jahre. Ob sie von Abenteuern im Bois de Boulogne, in Peepshows oder in den Appartements der arrivierten Pariser Kunstszene berichtet, stets verblüfft die international angesehene Kunstexpertin durch die gelassene Selbstverständlichkeit ihres Stils. Fest steht: So hat noch nie eine Frau über ihre Sexualität geschrieben!
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Susanne Oswald
Tickets:
2
Libby Page
Tickets:
1