Zustandsbeschreibung
Verlag - Goldmann ohne Datum
ca. 70er- 80er Jahre
Zustand - altersgemäß befriedigend:
- Kantenabrieb
- Knickspur im Cover
- Innen gut
Format - 18 x 11,5 cm
ca. 70er- 80er Jahre
Zustand - altersgemäß befriedigend:
- Kantenabrieb
- Knickspur im Cover
- Innen gut
Format - 18 x 11,5 cm
Artikelbeschreibung
Es gibt kein kindliches Verhalten, das Eltern und Erzieher
vor größere Probleme stellt als der Trotz.
Ausgeprägte Trotzreaktionen finden wir im frühen Kindesalter,
beim Kleinkind und wieder beim Pubertierenden.
Die Verfasserin unternimmt es, TROTZ von vielen Seiten
her zu beleuchten und zu erklären.
Sie fragt nach den Erscheinungsweisen, den Ursachen
und dem Sinn des Trotzes und zeigt, welch entscheidende
Bedeutung dem Trotz in der kindlichen Entwicklung zukommt.
Zwei Trotzperioden werden herausgearbeitet
und miteinander verglichen. Sie zeigt darüber hinaus,
welche Möglichkeiten es gibt, das Trotzverhalten eines
Kindes positiv oder negativ zu beeinflussen.
Dabei wird deutlich, wie eine ängstliche, verwöhnende,
oder lieblose und despotische Erziehung auf das Trotzverhalten
im Zusammenhang der Gesamtentwicklung des Kindes
und Jugendlichen einwirkt.
Hochinteressant - leicht verständlich.
Habe auf Stichwort-/Kategoriesuche umgestellt.
Bei Kategoriesuche in Detailsuche unter Stichworte:
Foersterchristel eingeben -
eine Kategorie und dann eine Unterkategorie anklicken -
danach auf Suchen gehen.
vor größere Probleme stellt als der Trotz.
Ausgeprägte Trotzreaktionen finden wir im frühen Kindesalter,
beim Kleinkind und wieder beim Pubertierenden.
Die Verfasserin unternimmt es, TROTZ von vielen Seiten
her zu beleuchten und zu erklären.
Sie fragt nach den Erscheinungsweisen, den Ursachen
und dem Sinn des Trotzes und zeigt, welch entscheidende
Bedeutung dem Trotz in der kindlichen Entwicklung zukommt.
Zwei Trotzperioden werden herausgearbeitet
und miteinander verglichen. Sie zeigt darüber hinaus,
welche Möglichkeiten es gibt, das Trotzverhalten eines
Kindes positiv oder negativ zu beeinflussen.
Dabei wird deutlich, wie eine ängstliche, verwöhnende,
oder lieblose und despotische Erziehung auf das Trotzverhalten
im Zusammenhang der Gesamtentwicklung des Kindes
und Jugendlichen einwirkt.
Hochinteressant - leicht verständlich.
Habe auf Stichwort-/Kategoriesuche umgestellt.
Bei Kategoriesuche in Detailsuche unter Stichworte:
Foersterchristel eingeben -
eine Kategorie und dann eine Unterkategorie anklicken -
danach auf Suchen gehen.
Schlagworte
Foersterchristel, Pubertät; Trotzphase; Entwicklung;
Kategorie