Autor:
Verlag:
Arena
Jahr:
2001
Seitenzahl:
422
ISBN:
9783401051505
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehrt guter Zustand - neuwertig
Artikelbeschreibung
Die Geschichte über zwei gegensätzliche Welten und die fast unüberbrückbare Kluft dazwischen und über die Liebe, die zwei Menschen verbindet wie ein "unsichtbares Siegel".
Winter 1888, im Kohlenrevier an der Ruhr. Damit überall die Schornsteine rauchen, fördern die Bergleute einen kostbaren Rohstoff: Kohle, das schwarze Gold. Doch reich werden nur die Zechenbarone. Die Bergleute erhalten Hungerlöhne und sind den Gefahren unter Tage fast schutzlos ausgesetzt: giftige Gase, Wassereinbrüche, Schlagwetter... Unter den Bergleuten gärt es. Die einen wollen stillhalten, die anderen das Äußerste wagen: Streik!
In dieser brenzligen Situation begegnen sich der 17-jährige Franz und die gleichaltrige Lena. Der junge Bergmann arbeitet als Kohlenschlepper auf der Zeche Aurora, das Mädchen ist zu Besuch bei ihrem Vormund, dem Zechendirektor von Aurora. Beide wollen aus dem Milieu, dem sie entstammen, ausbrechen. Aber sie werden beide um ihre Freiheit und ihre Liebe kämpfen müssen.
Winter 1888, im Kohlenrevier an der Ruhr. Damit überall die Schornsteine rauchen, fördern die Bergleute einen kostbaren Rohstoff: Kohle, das schwarze Gold. Doch reich werden nur die Zechenbarone. Die Bergleute erhalten Hungerlöhne und sind den Gefahren unter Tage fast schutzlos ausgesetzt: giftige Gase, Wassereinbrüche, Schlagwetter... Unter den Bergleuten gärt es. Die einen wollen stillhalten, die anderen das Äußerste wagen: Streik!
In dieser brenzligen Situation begegnen sich der 17-jährige Franz und die gleichaltrige Lena. Der junge Bergmann arbeitet als Kohlenschlepper auf der Zeche Aurora, das Mädchen ist zu Besuch bei ihrem Vormund, dem Zechendirektor von Aurora. Beide wollen aus dem Milieu, dem sie entstammen, ausbrechen. Aber sie werden beide um ihre Freiheit und ihre Liebe kämpfen müssen.
Schlagworte
Liebe, Zeche, Kohlebergbau, Ruhr, Roman, Jugendroman
Kategorie