Zustand:
gebraucht
Zustandsbeschreibung
normale Lesespuren
Artikelbeschreibung
Ligurien: Urlaub für alle Sinne an einer der schönsten Küsten des Mittelmeers. Mit Abstechern in die wildromantischen, kräuterduftenden Hügel des Hinterlands. * Öresund: In Kopenhagen, Malmö und malerischen Dörfern an der Küste bringen junge Köche mit viel Fantasie den kulinarischen Aufschwung. * Mail aus Mallorca: die Neuigkeiten dieser Saison.
Küche
Köchin des Monats: Die "Auberge du Vieux Pont" ist ein Geheimtipp in der südfranzösischen Provinz. Dort serviert Nicole Fagegaltier eine kreative Landküche, etwa "Butterbrot" von der Aubergine mit Anchovis oder Kalbsfußravioli mit Austern. * Kühle Schönheiten: Eis- und Sorbetkreationen mit herbem Charme, zum Beispiel Mango-Chili, Espresso, Parmesan oder Olive-Orange.
Getränke
Weinreise: Der Osten überrascht duch Rebsortenvielfalt. Ein Besuch bei den besten Weingütern der Anbaugebiete Saale-Unstrut und Sachsen. * Weinrunde: erfrischende Sommerbrisen - spanische Rosés der Jahrgänge 2004 und 2005 im Test. * Weinkolumne: Chile gegen Bordeaux - Stephan Reinhardt über Sinn und Unsinn internationaler Vergleichsproben.
Lebensart
Etikette im Sommer: Wenn die Temperaturen steigen, sinken die modischen Ambitionen. Horst-Dieter Ebert über Fauxpas und Kleidungs-Missverständnisse, vorzugsweise beim deutschen Mann. * Kulinarisches Sommerpreisrätsel: knifflige Fragen für Hobbyköche. * Marken & Mythen: Henkell trocken - Deutschlands bekanntester Sekt wird 150 Jahre alt.
Küche
Köchin des Monats: Die "Auberge du Vieux Pont" ist ein Geheimtipp in der südfranzösischen Provinz. Dort serviert Nicole Fagegaltier eine kreative Landküche, etwa "Butterbrot" von der Aubergine mit Anchovis oder Kalbsfußravioli mit Austern. * Kühle Schönheiten: Eis- und Sorbetkreationen mit herbem Charme, zum Beispiel Mango-Chili, Espresso, Parmesan oder Olive-Orange.
Getränke
Weinreise: Der Osten überrascht duch Rebsortenvielfalt. Ein Besuch bei den besten Weingütern der Anbaugebiete Saale-Unstrut und Sachsen. * Weinrunde: erfrischende Sommerbrisen - spanische Rosés der Jahrgänge 2004 und 2005 im Test. * Weinkolumne: Chile gegen Bordeaux - Stephan Reinhardt über Sinn und Unsinn internationaler Vergleichsproben.
Lebensart
Etikette im Sommer: Wenn die Temperaturen steigen, sinken die modischen Ambitionen. Horst-Dieter Ebert über Fauxpas und Kleidungs-Missverständnisse, vorzugsweise beim deutschen Mann. * Kulinarisches Sommerpreisrätsel: knifflige Fragen für Hobbyköche. * Marken & Mythen: Henkell trocken - Deutschlands bekanntester Sekt wird 150 Jahre alt.
Schlagworte
Feinschmecker, Kochen, Gourmet
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Tickets:
1
Tickets:
1
Tickets:
1
Tickets:
1