DIE TAUSCHBÖRSE

Der Flüsterwitz im Dritten Reich

Autor:
Verlag:
List Verlag
Jahr:
1963
Seitenzahl:
223
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(772)

Artikel angeboten seit:
03.04.2025
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Kanten berieben
Schnitt altersentsprechend nachgedunkelt
keine Knicke am Buchrücken
Artikelbeschreibung
Eine ganz andere Art von historischer Quelle, der Flüsterwitz

Über das Dritte Reich ist schon vieles, wenn auch noch
längst nicht genug, geschrieben worden. Verwunder-
lich bleibt, dass man bisher den Flüsterwitz, diese Zu-
flucht der unter die Diktatur Gebeugten, dieses Hilfs-
mittel und Ventil des Widerstands der Schwachen,
noch nicht ausgewertet hat. Hans-Jochen Gamm ist
davon überzeugt, dass in diesen Witzen die Meinung
der Deutschen über die damalige politische Konstel-
lation festgehalten worden sei und dass man in ihnen
den Kommentar der «Volksgenossen» zum Regie-
rungssystem des Hitlerstaats finde. Der Flüsterwitz
war ein gefährlicher Angriff des Mannes von der
Strasse gegen den allmächtigen Apparat, gegen die
Bonzen und ihre «Weltanschauung», denn Gelächter
war tödlich für die auf sturen Ernst zugeschnittene
braune Tyrannei. Der Verfasser zeigt zusätzlich, dass
die Flüsterwitze neue Sichtweisen auf den Menschen
und seine soziologische und psychologische Situation
im Allgemeinen erschliessen. Das Witzmaterial ist so
geordnet, dass obendrein eine Geschichte des National-
sozialismus von der «Machtübernahme» bis zum
Nürnberger Prozess geboten wird, die unerhört ein-
prägsam ist; man lernt eine Epoche, die man einiger-
massen zu kennen glaubte, von einer neuen Seite ken-
nen, von innen und von unten her. Die besondere
Spannung des Buches besteht schliesslich in der Kom-
bination von Text und Kommentar zu den Flüster-
witzen, die viel von der elenden Atmosphäre der
Jahre zwischen 1933 und 1945 vermitteln: ein gespen-
stischer, entlarvender Ausflug in die jüngste deutsche
Vergangenheit.
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren