Autor:
Dohle, Horst / Helse, Joachim / Spanjer, Rimco (Hrsg.)
Verlag:
Ernst Lange- Institut für ökumenische Studien Rothenburg.
Jahr:
1997
Seitenzahl:
371
ISBN:
9783928617192
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut erhalten, Einband leicht bestoßen, Papier etwas nachgedunkelt
Artikelbeschreibung
Zum 80. Geburtstag von Bé Ruys. Autobiographische Skizzen, Erinnerungen und Betrachtungen.
Amalie Elisabeth Ruys (* 27. Oktober 1917 in Hoenderloo ** 22. Mai 2014 in Berlin) war die erste Pastorin der Niederländischen Ökumenischen Gemeinde zu Berlin und die prägende Gestalt des Hendrik-Kraemer-Hauses. Lange Zeit galt dieses Haus für die Mitarbeiter des Ökumenischen Rates der Kirchen als eine Art Dependance des Weltrats in Westberlin, wo man sich direkt über die Lage der Kirchen in der DDR und in Osteuropa informieren konnte. Theologisch rief Bé Ruys das Thema "Die reichen Christen und der arme Lazarus" als Herausforderung für die Kirche wie für die Gesellschaft auf.
Amalie Elisabeth Ruys (* 27. Oktober 1917 in Hoenderloo ** 22. Mai 2014 in Berlin) war die erste Pastorin der Niederländischen Ökumenischen Gemeinde zu Berlin und die prägende Gestalt des Hendrik-Kraemer-Hauses. Lange Zeit galt dieses Haus für die Mitarbeiter des Ökumenischen Rates der Kirchen als eine Art Dependance des Weltrats in Westberlin, wo man sich direkt über die Lage der Kirchen in der DDR und in Osteuropa informieren konnte. Theologisch rief Bé Ruys das Thema "Die reichen Christen und der arme Lazarus" als Herausforderung für die Kirche wie für die Gesellschaft auf.
Schlagworte
Biografie, Bé Ruys
Kategorie