DIE TAUSCHBÖRSE

Der Hauslehrer - Die Geschichte eines Kriminalfalls. . Erziehung, Sexualität und Medien um 1900

Verlag:
Suhrkamp
Jahr:
2012
Seitenzahl:
280
ISBN:
9783518463390
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(699)

Artikel angeboten seit:
12.01.2025
Tickets:
3
Zustandsbeschreibung
gut erhalten, gebraucht ertauscht, einmal zusätzlich gelesen, Seiten unbeschädigt, keine Leserillen
Artikelbeschreibung
Im Oktober 1903 findet in Bayreuth ein aufsehenerregender Kriminalprozeß statt. Der 23jährige Jurastudent Andreas Dippold ist angeklagt, als Hauslehrer seine beiden Schüler körperlich so sehr gezüchtigt zu haben, daß einer der Jungen an den Folgen der Mißhandlung starb. Der Hauslehrer beharrt auf der Rechtmäßigkeit seines Tuns, weil sich seine Zöglinge dem Laster der Onanie hingegeben hätten. Die großbürgerlichen Eltern – der Vater steht an der Spitze der Deutschen Bank – setzen alle Einflußhebel in Bewegung, um den Angeklagten als gemeingefährlichen Sexualstraftäter hinzustellen. Das Gericht bewahrt sich seine eigene Sicht und verurteilt Dippold zu acht Jahren Zuchthaus. Es folgt ein Aufschrei der Empörung, Prozeßbeobachter und die breite Öffentlichkeit sind ob des aus ihrer Sicht zu milden Urteils entsetzt. Eine erregte Auseinandersetzung in den Zeitungen des Kaiserreichs beginnt, an der sich auch angesehene Publizisten wie Maximilian Harden beteiligen...
Schlagworte
Der Hauslehrer, Andreas Dippold, Michael Hagner, Heinz Koch, Deutsche Bank

Kategorie
Bücher  >  Krimis  >  Justizthemen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Andreas Kollender
Tickets:
2
Jacques Berndorf
Tickets:
1
Michael Gregorio
Tickets:
2
Cay Rademacher
Tickets:
2