Autor:
Verlag:
Sylter Kliff
Jahr:
2009
Seitenzahl:
352
ISBN:
9783000242328
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, nur einmal vorsichtig gelesen
Artikelbeschreibung
Die Geschichte spielt im 15. Jhd. und wird entsprechend der tatsächlichen historischen Ereignisse von Michael Isermann, einem Patriziersohn aus Lübeck, der in Köln studiert hat erzählt. Er strandet als Schiffbrüchiger auf der Insel Sylt und freundet sich mit dem Fischer Pidder Lüng an. Er erlebt die Drangsal des einfachen Volkes, zu dem er bisher als Hochwohlgeborener keinen direkten Zugang hatte. Michael wird bald Zeuge einer Protestveranstaltung, die von den Bauern und Fischern der Westküste in der aufstrebenden Hafenstadt Husum durchgeführt wird. Sie fordern den Bruder des Königs, Graf Gerhard von Oldenburg/Delmenhorst als Statthalter des Herzogtums Schleswig. Trotz martialischen Auftretens ihrer Getreuen hoffen die Bauernführer auf friedliche Verhandlungen. Bald jedoch liegen dunkle Schatten auf der Begegnung. Bauern des Amts Tondern, das von Amtmann Henning Pogwisch mit harter Hand verwaltet wird, haben auf ihrem Weg nach Husum zahlreiche ihnen verhasste königliche Advokaten und Richter grausam ermordet. Der König schwört daraufhin mit Unterstützung aus Hamburg und Lübeck gnadenlose Rache. In bildgewaltigen und aufregenden Beschreibungen erzählt der Autor die spannenden Abenteuer der Freunde Pidder Lüng und Michael in einer erbarmungslosen Zeit. Diese dramatische Geschichte des Nordens war bisher weitgehend unbekannt. 'Die Bauernführer der Westküste gleichen Wildsäuen im Acker des Herrn.' Christian I., König von Dänemark
Schlagworte
Hacky 62 Pidder Lüng, Freiheit Sklave, Sylt
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Elizabeth Haran
Tickets:
2