Autor:
Verlag:
Wilhelm Heyne Verlag München
Jahr:
2006
Seitenzahl:
493
ISBN:
9783453401464
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gebraucht, guter bis sehr guter Zustand,
Zarte Vergilbungen am Papier und Schnitt, tierfreier Nichtraucherhaushalt
Zarte Vergilbungen am Papier und Schnitt, tierfreier Nichtraucherhaushalt
Artikelbeschreibung
Ein spannendes Epos über die Geburtsstunde der Taschenuhr.
Nürnberg 1492: Als das markgräfliche Heer die Stadt angreift, verliert das Findelkind Severin seine gesamte Familie. Er selbst überlebt das Massaker in der Uhr eines Kirchturms versteckt. Die Zeit beherrschen zu können, wird sein Lebensziel. Und so sucht er sich einen Lehrmeister, um das Geheimnis der Zeit zu entschlüsseln. Als er an Konstruktionspläne für eine winzige Uhr gelangt, die man jederzeit bei sich tragen kann, scheint sein Traum Wirklichkeit zu werden.
Nürnberg 1492: Als das markgräfliche Heer die Stadt angreift, verliert das Findelkind Severin seine gesamte Familie. Er selbst überlebt das Massaker in der Uhr eines Kirchturms versteckt. Die Zeit beherrschen zu können, wird sein Lebensziel. Und so sucht er sich einen Lehrmeister, um das Geheimnis der Zeit zu entschlüsseln. Als er an Konstruktionspläne für eine winzige Uhr gelangt, die man jederzeit bei sich tragen kann, scheint sein Traum Wirklichkeit zu werden.
Schlagworte
Geschichte, Uhr, Zeit, Roman, Spannung, Unterhaltung
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Wolfgang Vater
Tickets:
2