Autor:
Verlag:
Goldmann, Mchn.
Jahr:
1983
ISBN:
9783442038657
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
noch gut, Lagerspuren, Rückseite oben angeknickt
Randläsuren
keine Leserillen
Randläsuren
keine Leserillen
Artikelbeschreibung
von verstörender Aktualität
Der Dritte Weltkrieg beginnt am
4. August 1985, 4 Uhr morgens
Zu diesem Zeitpunkt eröffnen vierzig sowjetische Divisionen den Angriff auf die Bundesrepublik.
Schon am ersten Tag wird der Flugplatz Bremen von Luftlandetruppen erobert, Norddeutschland bis zur Weser überrannt. Auch Kassel, Nürnberg und München fallen den Sowjets in die Hände...
Sir John Hackett, ehemaliger britischer General und NATO-Oberbefehlshaber der Heeresgruppe.
Nord, entwarf die Fiktion eines Dritten Weltkriegs, die auf genauer Kenntnis der Abwehrstrategien und Planspiele der westlichen Verbündeten und der Waffensysteme beider Blöcke beruht.
Sein Bericht von einem Krieg im Zeitalter der Massenvernichtungswaffen ist eine Vision, die morgen schon Realität sein könnte. Zwar bleibt die NATO siegreich, die Verluste aber sind ungeheuerlich.
»Noch nie wurde bisher so minutiös die Schreckensvision eines Atomkrieges aufgezeichnet, und noch nie zuvor war der Verfasser so kompetent.« Welt am Sonntag
Der Dritte Weltkrieg beginnt am
4. August 1985, 4 Uhr morgens
Zu diesem Zeitpunkt eröffnen vierzig sowjetische Divisionen den Angriff auf die Bundesrepublik.
Schon am ersten Tag wird der Flugplatz Bremen von Luftlandetruppen erobert, Norddeutschland bis zur Weser überrannt. Auch Kassel, Nürnberg und München fallen den Sowjets in die Hände...
Sir John Hackett, ehemaliger britischer General und NATO-Oberbefehlshaber der Heeresgruppe.
Nord, entwarf die Fiktion eines Dritten Weltkriegs, die auf genauer Kenntnis der Abwehrstrategien und Planspiele der westlichen Verbündeten und der Waffensysteme beider Blöcke beruht.
Sein Bericht von einem Krieg im Zeitalter der Massenvernichtungswaffen ist eine Vision, die morgen schon Realität sein könnte. Zwar bleibt die NATO siegreich, die Verluste aber sind ungeheuerlich.
»Noch nie wurde bisher so minutiös die Schreckensvision eines Atomkrieges aufgezeichnet, und noch nie zuvor war der Verfasser so kompetent.« Welt am Sonntag
Schlagworte
Apokalypse, Dystopie, Weltuntergang, 3. Weltkrieg, Wenn der Wind weht,
Kategorie