Verlag:
Philipp Reclam Jun. GmbH & Co. , Stuttgart, 1. Auflage
Jahr:
2014
Seitenzahl:
270
ISBN:
9783150203491
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Einband minimal berieben, sonst fast wie neu
Artikelbeschreibung
Buchrückseite: "Der große Meaulnes (sprich: Mohn) ist sein einziges größeres Werk. Erzäht darin die Geschichte eines Jugendlichen, Augustin Meaulnes: von einer rätselhaften nächtlichen Reise, einem mysteriösen Maskenfest auf einem Schloss, der unverhofften Begegnung mit einem weiblichen Traumbild und der Suche nach dem verlorenen Glück. Der Roman zählt heute zu den Klassikern der französischen Literatur."
1913 erschien der erste und einzige Roman von Henri Alain-Fournier. Er wurde zum Kultbuch der jungen Franzosen, die kurz danach in den Ersten Weltkrieg zogen und oft nicht zurückkehrten – ebenso auch Alain-Fournier. Zu seinem 100. Todestag erschienen verschiedene Ausgaben von „Der große Meaulnes“. 1913, vor hundert Jahren, erschien Alain- Fourniers einziger vollendeter Roman zum erstenmal in fünf Fortsetzungsfolgen in der renommierten Nouvelle Revue Française. Den Prix Goncourt verfehlte er um nur eine Stimme, wurde aber bald zu einem wahren Kultbuch und ist bis heute eines der meistgelesenen französischen Bücher.
Henri Alain-Fournier (eigtl. Henri-Alban Fournier), am 3.10. 1886 in La Chapelle d'Angillon bei Bourges geboren, fiel im Ersten Weltkrieg am 22.9. 1914 im Wald bei Saint-Rémy. Er wurde berühmt durch seinen einzigen vollendeten Roman, der für die Entwicklung der modernen Erzählliteratur von kaum zu überschätzender Bedeutung ist.
Le grand Meaulnes. Übersetzt und mit einem Nachwort von Peter Schunck.
EINBAND: TB mit farbig illustriertem Einband
270 Seiten, 235 g, 19 x 12 x 2 cm
ZUSTAND: Einband minimal berieben, sonst fast wie neu
AlainFournier_DergroßeMeaulnes.jpg
1913 erschien der erste und einzige Roman von Henri Alain-Fournier. Er wurde zum Kultbuch der jungen Franzosen, die kurz danach in den Ersten Weltkrieg zogen und oft nicht zurückkehrten – ebenso auch Alain-Fournier. Zu seinem 100. Todestag erschienen verschiedene Ausgaben von „Der große Meaulnes“. 1913, vor hundert Jahren, erschien Alain- Fourniers einziger vollendeter Roman zum erstenmal in fünf Fortsetzungsfolgen in der renommierten Nouvelle Revue Française. Den Prix Goncourt verfehlte er um nur eine Stimme, wurde aber bald zu einem wahren Kultbuch und ist bis heute eines der meistgelesenen französischen Bücher.
Henri Alain-Fournier (eigtl. Henri-Alban Fournier), am 3.10. 1886 in La Chapelle d'Angillon bei Bourges geboren, fiel im Ersten Weltkrieg am 22.9. 1914 im Wald bei Saint-Rémy. Er wurde berühmt durch seinen einzigen vollendeten Roman, der für die Entwicklung der modernen Erzählliteratur von kaum zu überschätzender Bedeutung ist.
Le grand Meaulnes. Übersetzt und mit einem Nachwort von Peter Schunck.
EINBAND: TB mit farbig illustriertem Einband
270 Seiten, 235 g, 19 x 12 x 2 cm
ZUSTAND: Einband minimal berieben, sonst fast wie neu
AlainFournier_DergroßeMeaulnes.jpg
Schlagworte
adriana-belletristik
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Burroughs, Edgar Rice
Tickets:
1