DIE TAUSCHBÖRSE

Der 'kleine Unterschied' und seine großen Folgen

Verlag:
S. Fischer, Frankfurt
Jahr:
1990
Seitenzahl:
250
ISBN:
9783596218059
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(185)

Artikel angeboten seit:
29.03.2025
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Liegt noch stabil in der Bindung, aber fleckig an Schnitt und Vorsatzblatt; dafür gibt es ein zweites Buch dazu.
Artikelbeschreibung
Frauen reden über sich. Karrierefrauen, Hausfrauen, Prostituierte. Heterosexuelle, Homosexuelle, Frigide. Zufriedene und Verzweifelte. Was sie sagen, bricht den Terror der öffentlichen Lüge von der "erfüllten Weiblichkeit". Frauen werden bei der Lektüre erleichtert entdecken, daß nicht sie die Ausnahme sind, sondern daß es "typisch" ist, frigide zu sein und ohne Identität, Ehrgeiz und Selbstvertrauen. Daß es "typisch Frau" ist, aus "Liebe" zu spülen und mit Männern zu schlafen, weil es alle tun, weil es zur "ehelichen Pflicht" gehört, weil er sie sonst verläßt oder auch aus Angst - selten aber aus Lust.
Warum das so ist und welche Rolle bei der Verurteilung zur "Weiblichkeit" heute die Sexualität spielt, untersucht dieses Buch. Es zeigt, daß die Sexwelle den Druck herrschender Normen für Frauen nicht lockerte, sondern mit neuen Normen verschärfte...
Schlagworte
Feminismus, Emanzipation, Frauen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren