Autor:
Verlag:
Drei Eichen
Jahr:
1995
Seitenzahl:
240
ISBN:
9783769905489
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
tadellos mit sehr leichten Gebrauchsspuren
keine Leserillen
keine Leserillen
Artikelbeschreibung
Der logische Zufall behandelt die beeindruckende Erfahrung eines Geschäftsmannes, der nur in Begriffen von Macht, Geld und Materie denken und handeln konnte.
Gleich nach dem Tod seiner Frau geschehen jedoch Dinge, die sein Leben und Denken radikal verändern. An drei verschiedenen Orten der Welt materialisiert sich die verstorbene Frau, und zwar überall zur selben Zeit.
Der Geschäftsmann begibt sich auf die Suche nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Geist und Materie. Auf wissenschaftliche Weise kommt er über die Quanten-Theorie und mittels seiner Kontakte zu vielen paranormal befähigten Personen zu der Erkenntnis, daß es sich bei der Materie um aufgespeicherte Gedanken handelt, so wie fossile Brennstoffe aufgespeichertes Sonnenlicht sind.
Die Schlußfolgerung in dieser verblüffenden Geschichte lautet dann auch:
„Der Zufall" beruht auf der strikten Logik, die vom eigenen menschlichen Geist gesteuert und kontrolliert wird. Außer den dramatischen und manchmal sehr emotionellen Passagen, liest sich das Buch wie eine technisch gut untermauerte „real fiction".
Gleich nach dem Tod seiner Frau geschehen jedoch Dinge, die sein Leben und Denken radikal verändern. An drei verschiedenen Orten der Welt materialisiert sich die verstorbene Frau, und zwar überall zur selben Zeit.
Der Geschäftsmann begibt sich auf die Suche nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Geist und Materie. Auf wissenschaftliche Weise kommt er über die Quanten-Theorie und mittels seiner Kontakte zu vielen paranormal befähigten Personen zu der Erkenntnis, daß es sich bei der Materie um aufgespeicherte Gedanken handelt, so wie fossile Brennstoffe aufgespeichertes Sonnenlicht sind.
Die Schlußfolgerung in dieser verblüffenden Geschichte lautet dann auch:
„Der Zufall" beruht auf der strikten Logik, die vom eigenen menschlichen Geist gesteuert und kontrolliert wird. Außer den dramatischen und manchmal sehr emotionellen Passagen, liest sich das Buch wie eine technisch gut untermauerte „real fiction".
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Christian Faludi / Stephan Zänker (Hg. )
Tickets:
1