Autor:
Verlag:
BLT Lübbe
Jahr:
2005
Seitenzahl:
399
ISBN:
9783404921942
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten leicht bestossen, ME-Stempel auf unterem Buchschnitt
Artikelbeschreibung
"Caroline drückte die Zigarette in den Fischresten aus. 'Ich habe eine viel bessere Idee. Du besorgst den Schluß. Die Geschichte ist so gut, daß sie ein Bestseller werden kann.'" Nicht ohne Selbstbewußtsein läßt der Schriftsteller Andreas Englisch in seinem Buch Der stille Gott der Wölfe seine Protagonisten diesen Dialog wechseln. Zu welcher Geschichte soll Sebastian Schäfer, ein abgerissener Wissenschaftsjournalist, Spezialist für die Antike und Reiseführerschriftsteller einen Schluß finden? Seiner Dialogpartnerin -- der erfolgreichen Journalistin Caroline Robert -- waren in Rom in einem Kloster durch Zufall Negative eines Papyrus aus dem ersten Jahrhundert nach Christus in die Hände gefallen. Sie heuert ihren Exmann an, damit er die Papyri übersetzt. Ziemlich schnell begreift dieser, daß das Dokument des antiken Schriftstellers Flavius Plancus Auskünfte über die ersten Christen in Rom gibt. Die explosivste Zeile darin besagt, daß Jesus Christus nicht gekreuzigt worden ist.
Schlagworte
mimi61 Thriller Andreas Englisch
Kategorie