Autor:
Verlag:
Kellner-Verlag
Jahr:
2018
Seitenzahl:
555
ISBN:
97839565118
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
die Rückseite des Einbandes hat hinten an den Ecken minimale Eselsohren, ansonsten sehr gut erhalten
Artikelbeschreibung
Ein grandioses Theaterbuch: Wie viel selbst gewählten Irrsinn hält man aus? Der Schauspieler und Regisseur Norbert Kentrup erzählt von drei freien Theatern, die er mit anderen erwünschte, erlitt und erlebte: die Mobile Rhein Main Theater GmbH, die bremer shakespeare company sowie SHAKESPEARE und PARTNER Berlin. Aufregende Jahre lustvoller Selbstversuche: spielen, sich einmischen, gestalten, Visionen voller vitaler Freiheitsversprechen, kollektiver Leitungs- und schräger Theatersituationen. Die Reise beginnt in Hübners legendärem Bremer Ensemble, führt zu Peter Palitzsch ans Schauspiel Frankfurt und weiter nach London in Shakespeare's Globe Theater bis hin zur Oper. Die Freundschaft zu Sam Wanamaker und Patrick Spottiswoode katapultiert Kentrup in eine neue Welt, die sich bis nach Kanada und Neuseeland vergrößert. Mit seiner Reisegefährtin Dagmar Papula, Autorin und Schauspielerin, Impulsgeberin und unsentimentale Partnerin, auch bei den unvermeidbaren Pleiten, Pech und Pannen führt er seit 40 Jahren immer wieder ein stilles, anderes Leben in der Natur Finnlands. Es ist mehr als eine Autobiografie, denn das zentrale Thema der Freiheit, die er in Politik, Gewerkschaft, Kirche, Privat- und Arbeitsleben ausprobiert, wird beispielhaft und persönlich geschildert. Ungeschminkte Einblicke in und hinter verschiedenste Kulissen.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Wojtek Czyz, Andreas Erb
Tickets:
2
Lillian Crott Berthung, Randi Crott
Tickets:
1