Autor:
Verlag:
Kunstmann, A
Jahr:
1999
Seitenzahl:
304
ISBN:
9783888972195
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Altersbed. Lese-/Lagerspuren am Papiereinband; Buch sehr guter sauberer Zustand. Nichtraucherhaushalt!
Artikelbeschreibung
Jahrelang sind die junge Elefantenkuh »Matsch« und ihre Familie in den Sümpfen und Savannen Ostafrikas umhergestreift. Jetzt wird das Gebiet von einer Dürre heimgesucht, und ganze Familien fallen den Elfenbeinjägern zum Opfer. Auf nichts – nicht auf das einst vertraute Terrain, nicht auf die uralten Rhythmen des Lebens – ist mehr Verlass. Doch eine Hoffnung gibt es noch: An den Wasserlöchern wird die Legende vom weißen Knochen erzählt, der die Elefanten zu einem sicheren Ort weisen wird. Und so machen sie sich auf die Suche.
Mit außerordentlicher Empathie erschafft Barbara Gowdy in diesem Roman, der vollkommen aus der Perspektive afrikanischer Elefanten erzählt ist, eine ganz eigene Welt – in der sich die unsere auf seltsame Weise spiegelt.
Barbara Gowdy, geboren 1950, lebt in Toronto. Sie studierte
Theaterwissenschaft und Musik, arbeitete erst als Lektorin in einem
Literaturverlag, später frei für verschiedene Zeitungen und das
Fernsehen.
Im Kunstmann Verlag erschienen von ihr u.a. "Seltsam wie die
Liebe", "Mister Sandman" und zuletzt "Der weiße Knochen"
( 50.000 verkaufte Exemplare ), über den John Irving schrieb:
"Ich war hingerissen. Ich kenne nichts Vergleichbares".
Mit außerordentlicher Empathie erschafft Barbara Gowdy in diesem Roman, der vollkommen aus der Perspektive afrikanischer Elefanten erzählt ist, eine ganz eigene Welt – in der sich die unsere auf seltsame Weise spiegelt.
Barbara Gowdy, geboren 1950, lebt in Toronto. Sie studierte
Theaterwissenschaft und Musik, arbeitete erst als Lektorin in einem
Literaturverlag, später frei für verschiedene Zeitungen und das
Fernsehen.
Im Kunstmann Verlag erschienen von ihr u.a. "Seltsam wie die
Liebe", "Mister Sandman" und zuletzt "Der weiße Knochen"
( 50.000 verkaufte Exemplare ), über den John Irving schrieb:
"Ich war hingerissen. Ich kenne nichts Vergleichbares".
Schlagworte
k.A.
Kategorie