Autor:
Verlag:
Rowohlt TB-V. , Rnb.
Jahr:
1985
Seitenzahl:
218
ISBN:
9783499177460
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ungelesen, lvergilbt
Nichtraucherhaushalt, keine Haustiere
Nichtraucherhaushalt, keine Haustiere
Artikelbeschreibung
Die meisten Dicken essen zuwenig.
Erstaunlich,aber wahr:
Ob und wo sich die überflüssigen Pfunde ablagern, hat in den seltensten Fällen etwas mit der Menge der zugeführten Nahrung zu tun.
Sondern je nach Art und Lage der Fettpolster lassen sich verschiedene Ursachen feststellen, die meist ineinander greifen: Überlastung, Änderung der Lebensgewohnheiten, Stress am Arbeitsplatz, Stoffwechsel- und Hormonstörungen.
Diäten verschlimmern das Übel meist, auch wenn sie das Symptom - das Übergewicht - möglicherweise kurzfristig beseitigen.
Es gibt inzwischen bessere und erfolgreichere Methoden, dem Problem Übergewicht abzuhelfen.
Erstaunlich,aber wahr:
Ob und wo sich die überflüssigen Pfunde ablagern, hat in den seltensten Fällen etwas mit der Menge der zugeführten Nahrung zu tun.
Sondern je nach Art und Lage der Fettpolster lassen sich verschiedene Ursachen feststellen, die meist ineinander greifen: Überlastung, Änderung der Lebensgewohnheiten, Stress am Arbeitsplatz, Stoffwechsel- und Hormonstörungen.
Diäten verschlimmern das Übel meist, auch wenn sie das Symptom - das Übergewicht - möglicherweise kurzfristig beseitigen.
Es gibt inzwischen bessere und erfolgreichere Methoden, dem Problem Übergewicht abzuhelfen.
Schlagworte
Abnehmen, Diät Jo-Jo-Effekt, Essstörung
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Elisabeth Lange
Tickets:
1