Autor:
Verlag:
C. Bertelsmann
Jahr:
2007
Seitenzahl:
288
ISBN:
9783570009604
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Buch-verschenkfähig
Artikelbeschreibung
Nahezu jeder Dritte ist von der Krise des Angestelltenstandes betroffen.
4,6 Millionen Erwerbstätige steckten 2006 in Teilzeitjobs.
Jeder zweite Büroarbeitsplatz ist akut gefährdet.
(Studie Hans-Böckler-Institut)
92% der befragten Angestellten vermissen ein festes Einkommen, 88% die Sicherheit des Arbeitsplatzes, 84% die Anerkennung durch ihre Vorgesetzten.
Die Angst der Mitarbeiter führt zu Minderleistungen von ca. 100 Milliarden Euro im Jahr.
Die Arbeitsorganisation der Wirtschaft ändert sich total. Tarifgehalt, Kündigungsschutz und soziale Absicherung sind Auslaufmodelle. Ein fester Job wird zur Mangelware. Nur noch jeder zweite Verdiener hat das, was die Gewerkschaften ein Normal-Arbeitsverhältnis nennen. Die anderen jobben in Teilzeit oder befristet, sind Leiharbeiter oder halten sich als Freelancer über Wasser...
4,6 Millionen Erwerbstätige steckten 2006 in Teilzeitjobs.
Jeder zweite Büroarbeitsplatz ist akut gefährdet.
(Studie Hans-Böckler-Institut)
92% der befragten Angestellten vermissen ein festes Einkommen, 88% die Sicherheit des Arbeitsplatzes, 84% die Anerkennung durch ihre Vorgesetzten.
Die Angst der Mitarbeiter führt zu Minderleistungen von ca. 100 Milliarden Euro im Jahr.
Die Arbeitsorganisation der Wirtschaft ändert sich total. Tarifgehalt, Kündigungsschutz und soziale Absicherung sind Auslaufmodelle. Ein fester Job wird zur Mangelware. Nur noch jeder zweite Verdiener hat das, was die Gewerkschaften ein Normal-Arbeitsverhältnis nennen. Die anderen jobben in Teilzeit oder befristet, sind Leiharbeiter oder halten sich als Freelancer über Wasser...
Schlagworte
Deutschland, Angestellter, Arbeitsmarkt, Sozioökonomischer Wandel, Wirtschaft
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Gudrun Dammermann-Priess, Jürgen Fuchs, Anton A Grässle
Tickets:
3
Markus Verbeet, Martin Doerry
Tickets:
1