DIE TAUSCHBÖRSE

Die Deutschen vor ihrer Zukunft

Verlag:
Rowohlt
Jahr:
1993
Seitenzahl:
154
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(324)

Artikel angeboten seit:
26.11.2006
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Festeinband mit Schutzumschlag
Zustand - Sehr Gut - geschenktauglich
Format - 21,5 x 14 cm
Artikelbeschreibung
Die deutsche Geschichte der Freiheit war immer
eine Geschichte ihrer Niederlagen.

Die Bürgerrevolution von 1848: gescheitert.
Die Weimarer Republik: des "Verrats" geziehen und zerstört.
Der 20.Juli 1944: fehlgeschlagen.
Der Aufstand vom 17. Juni 1953: niedergewalzt.

Nicht von ungefähr hatten die Deutschen einen Tag
der Niederlage der Freiheit zum Nationalfeiertag erkoren.

Erst als sich im Herbst 1989 in Deutschland Menschen erhoben,
Zivilcourage bewiesen, die selbsternannten Vormünder verjagten
und in einer friedlichen Revolution den
Obrigkeitsstaat zum Einsturz brachten,
hat sich dieses Land seinen eigenen "Gründungsmythos" geschaffen.

Zum erstenmal in seiner Geschichte hat das Verlagen nach Freiheit gesiegt -
ein Tag von Jubelschreien begrüßt, dem Trauergesänge alsbald
auf dem Fuße folgten.

In ihrer depressiven Gestimmtheit angesichts der
erweiterten Republik sind die Deutschen vereint.
Statt von Aufbruchstimmung getragen, ist die Gemütslage
der Nation von Niedergeschlagenheit bestimmt.

Die Deutschen in Ost und West, Linke wie Rechte, haben,
so scheint es, mit ihren Utopien und Feindbildern
auch ihre Identität verloren.

In seinem provozierenden historischen Essay
geht von Krockow dieser Frage nach ....
Schlagworte
Deutsche Geschichte; DDR; BRD;