Autor:
Roland Steines
Sprecher:
Gabriele Zorn
Verlag:
Radioropa Hörbuch
Jahr:
2006
Spieldauer:
580 Minuten
ISBN/EAN:
9783866671003
Medium:
CD + MP3-CD
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut erhaltenes Hörbuch mit 8 Audio-CDs und 1 mp3-CD, alle laufen einwandfrei und sind einzeln in Kunststoffhüllen verpackt. Die Pappschachtel hat ledigliche kleine Druckstellen; NR
Artikelbeschreibung
Geschichten vom Anfang des 20. Jahrhunderts aus dem Hunsrückdorf in der Nähe von Trier.
Episodenroman von Roland Steines, einfühlsam gelesen von Gabriele Zorn in insgesamt 9 Stunden und 40 Minuten.
Die Bilder zeigen das angebotene Hörbuch im Original und vermitteln - zusammen mit der Beschreibung - einen Eindruck vom Zustand, der Produktion und dem Inhalt.
'Den Hochsommer hindurch schlief die Witwe Kätha Zeyen nackt unter einem dünnen Bettuch. Die Nächte kühlten kaum ab, und oft war das Leinentuch noch zuviel, die Hitze steckte in der Sandsteinmauer neben der Zeyenschen Bettstatt. In dieser Zeit begannen sich in dem Schlafzimmer der Kätha Zeyen seltsame Dinge zu ereignen'.
So beginnt die letzte der romanartigen Episoden, in denen der Autor in zeitloser Gültigkeit beschreibt, was 'vor hundert oder weniger Jahren unerfüllt blieb an Liebe oder ins Kraut schoß'.
Die Erzählbühne des Autors für dieses Hörbuch: das Dorf unterhalb der Stadt Trier, an der Mosel gelegen, voll von Historie und Geschichten - ihm setzt Roland Steines, vielschichtig im Sprachlichen, zwischen Komischem und Tragischem pendelnd, ein literarisches Denkmal.
Episodenroman von Roland Steines, einfühlsam gelesen von Gabriele Zorn in insgesamt 9 Stunden und 40 Minuten.
Die Bilder zeigen das angebotene Hörbuch im Original und vermitteln - zusammen mit der Beschreibung - einen Eindruck vom Zustand, der Produktion und dem Inhalt.
'Den Hochsommer hindurch schlief die Witwe Kätha Zeyen nackt unter einem dünnen Bettuch. Die Nächte kühlten kaum ab, und oft war das Leinentuch noch zuviel, die Hitze steckte in der Sandsteinmauer neben der Zeyenschen Bettstatt. In dieser Zeit begannen sich in dem Schlafzimmer der Kätha Zeyen seltsame Dinge zu ereignen'.
So beginnt die letzte der romanartigen Episoden, in denen der Autor in zeitloser Gültigkeit beschreibt, was 'vor hundert oder weniger Jahren unerfüllt blieb an Liebe oder ins Kraut schoß'.
Die Erzählbühne des Autors für dieses Hörbuch: das Dorf unterhalb der Stadt Trier, an der Mosel gelegen, voll von Historie und Geschichten - ihm setzt Roland Steines, vielschichtig im Sprachlichen, zwischen Komischem und Tragischem pendelnd, ein literarisches Denkmal.
Schlagworte
k.A.