DIE TAUSCHBÖRSE

Die Mauer/Stacheldraht

Darsteller:

Berlin

Jahr:
2011
EAN:
4028951892952
Medium:
1 DVD
Sprache:
Deutsch
Dauer:
112
FSK:
Ohne Altersbeschränkung
Anbieter:
(222)

Artikel angeboten seit:
18.11.2021
Tickets:
3
Zustandsbeschreibung
neu (OVP) noch in Folie
Artikelbeschreibung
Neu (OVP) noch in Folie. Der Film "Die Mauer" entstand in den ersten zwei Wochen nach Errichtung der Mauer am 13. August 1961. Die 48 Jahre alten Originalaufnahmen zeigen die Atmosphäre an verschiedenen Mauerabschnitten, menschliche Schicksale und Protestmaßnahmen der Westberliner. Es wird die Propaganda im Ostsektor beobachtet und über die Auswirkungen des Mauerbaus auf den Berliner Arbeitsmarkt und Einzelhandel berichtet.

Die Dokumentation "Stacheldraht" ist die Fortsetzung des Films "Die Mauer". In ihr wird der Weiterbau der Absperrungen in Ost-Berlin bis Dezember 1961 geschildert. Die Originalaufnahmen thematisieren die unmittelbaren Folgen der Teilung: verödete Häuser, Grenzstreifen mit Wachhunden, vermauerte Friedhofstore, Tränengasduelle zwischen Vopos und westlicher Polizei. Aber auch Flüchtlingsgedenkstätten auf der westlichen Seite der Mauer und Interviews mit Flüchtlingen werden gezeigt.
Der Film "Die Mauer" entstand in den ersten zwei Wochen nach Errichtung der Mauer am 13. August 1961. Die 48 Jahre alten Originalaufnahmen zeigen die Atmosphäre an verschiedenen Mauerabschnitten, menschliche Schicksale und Protestmaßnahmen der Westberliner. Es wird die Propaganda im Ostsektor beobachtet und über die Auswirkungen des Mauerbaus auf den Berliner Arbeitsmarkt und Einzelhandel berichtet.

Die Dokumentation "Stacheldraht" ist die Fortsetzung des Films "Die Mauer". In ihr wird der Weiterbau der Absperrungen in Ost-Berlin bis Dezember 1961 geschildert. Die Originalaufnahmen thematisieren die unmittelbaren Folgen der Teilung: verödete Häuser, Grenzstreifen mit Wachhunden, vermauerte Friedhofstore, Tränengasduelle zwischen Vopos und westlicher Polizei. Aber auch Flüchtlingsgedenkstätten auf der westlichen Seite der Mauer und Interviews mit Flüchtlingen werden gezeigt.
Schlagworte
Berlin, Berliner Mauer, Mauerbau, Kalter Krieg, 60er, 1961

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren