DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
Hamburger Lesehefte
Jahr:
1995
Seitenzahl:
48
ISBN:
9783872911902
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(43)

Artikel angeboten seit:
09.02.2019
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
ungelesen, wie neu
Artikelbeschreibung
Der griechische Tragödiendichter Aischylos (525 - 456 v. Chr.) gilt als der eigentliche Begründer der Tragödie als literarischer Kunstform, und bereits in der Antike war man von seiner Größe überzeugt. Statt des einen Schauspielers ließ Aischylos zwei, später - nach dem Vorbild Sophokles’ - auch drei auftreten; so wurde die Handlung zum Hauptgegenstand einer Aufführung und der dramatische Dialog dem Chor gegenüber verstärkt. Dem erhabenen Gehalt seiner Tragödien entspricht die pathetische, oft auch bombastische Sprache; ungewöhnliche Metaphern und Wortschöpfungen zeugen von seiner sprachlichen Kraft. Von seinen Stücken, ungefähr neunzig an der Zahl, sind nur noch sieben Dramen vollständig erhalten, darunter auch "Die Perser". Im Anhang dieses Heftes befinden sich Ausführungen zur Zeitgeschichte und umfassende Worterklärungen.
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Deepak Chopra
Tickets:
2
Émile Zola
Tickets:
2
Hanns-Josef Ortheil, Roland Barthes
Tickets:
2
Emile Zola
Tickets:
2