Autor:
Verlag:
Editionnova
Seitenzahl:
349
ISBN:
9783548600772
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, kaum Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Ein Roman im Berlin in der Mitte des 19. Jahrhunderts, angesiedelt im Künstler- und Geheimdienstmilieu. Zwei Schwestern, Ende zwanzig, die eine talentierte Malerin, die andere weniger talentierte Musikerin. Für sie interessiert sich ein alternder Geheimdienstler, von der Last einer dunklen Vergangenheit gebeugt. Hinzu kommen illustre Gesprächszirkel im Hause von Bettina von Arnim und als Kaffeekränzchen getarnte Zusammenkünfte, in denen sich Frauen für ihr Wahlrecht sowie das Recht zu studieren aussprechen und heimlich das Kommunistische Manifest lesen.
Schlagworte
arkadesch 2:1 Vormärz 1848 Gleichstellung Gleichberechtigung der Frau
Kategorie