Autor:
Verlag:
Heyne
Jahr:
1997
Seitenzahl:
428
ISBN:
9783453137141
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten bestoßen und teilweiße abgewetzt. Oberer Schnitt stark vergilbt. Seiten mäßig vergilbt. Rücken rund gelesen und mit Leseknicken.
Artikelbeschreibung
Die verwegene Reise einer jungen Gewürzhändlerin.
Trier im 14.Jahrhundert: In der aufstrebenden Kaufmannsstadt dominieren Männer Handel und Politik. Frauen haben auf diesen Gebieten nichts zu suchen. Doch die schöne und geschäftstüchtige Marcella Bonifiz weis was sie will, und läßt sich von keinem etwas vormachen. Selbst als ihr gewagtes Unternehmen, kostbaren toskanischen Safran nach Trier einzuführen, wegen eines Überfalls zu scheitern droht, gibt sie nicht auf und macht sich selbst auf die Suche nach dem Gewürzgold.
Was wissen die Mönche des Klosters Himmerod von dem Überfall, worauf will der junge Tuchhändler Damian hinaus mit seinen bohrenden Fragen über ihre Kindheit? Und was haben die Anschläge auf den Bischof von Trier mit der Geschichte zu tun?
Trier im 14.Jahrhundert: In der aufstrebenden Kaufmannsstadt dominieren Männer Handel und Politik. Frauen haben auf diesen Gebieten nichts zu suchen. Doch die schöne und geschäftstüchtige Marcella Bonifiz weis was sie will, und läßt sich von keinem etwas vormachen. Selbst als ihr gewagtes Unternehmen, kostbaren toskanischen Safran nach Trier einzuführen, wegen eines Überfalls zu scheitern droht, gibt sie nicht auf und macht sich selbst auf die Suche nach dem Gewürzgold.
Was wissen die Mönche des Klosters Himmerod von dem Überfall, worauf will der junge Tuchhändler Damian hinaus mit seinen bohrenden Fragen über ihre Kindheit? Und was haben die Anschläge auf den Bischof von Trier mit der Geschichte zu tun?
Schlagworte
k.A.