Autor:
Verlag:
Gmeiner-Verlag
Jahr:
2012
Seitenzahl:
374
ISBN:
9783839212981
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Buch sieht ungelesen aus, nur ganz feine Leserillen vom Durchblättern. Hinten am Cover befindet sich ein großer Kratzer, unten am Buchschnitt (dort, wo das Buch auf Regalboden steht), befindet sich ein Stempel. Insgesamt (bis auf die beschriebenen Mängel) sehr guter Zustand.
Artikelbeschreibung
Historischer Kriminalroman. -
"Das Schweigen der Schädel" - Weimar, 1805. Die Heimat der deutschen Klassik steht Kopf: Eine blutige Spur enthaupteter Leichen führt durch die Stadt. Zur selben Zeit präsentiert der Phrenologe Dr. Franz Josef Gall sene umfangreiche Schädelsammlung in den Hörsälen Weimars. Hat er etwas mit den Morden zu tun? Als der Weinhändler Adrian Dennfelder das Angebot ausschlägt, seinen Schädel vermessen zu lassen, wird es auch für ihn gefährlich. Er muss den Täter finden, will er nicht selbst der nächste Kopflose sein...
-
Lässt sich die Seele anhand eines Schädels vermessen? Ein spannender historischer Thriller vor atemberaubender Kulisse.
Weimar, 1805. Die Heimat der deutschen Klassik steht Kopf: Eine blutige Spur enthaupteter Leichen führt durch die Stadt. Zur selben Zeit präsentiert der Phrenologe Dr. Franz Josef Gall seine umfangreiche Schädelsammlung in den Hörsälen Weimars. Hat er etwas mit den Morden zu tun? Als der Weinhändler Adrian Dennfelder das Angebot ausschlägt, seinen Schädel vermessen zu lassen, wird es auch für ihn gefährlich. Er muss den Täter finden, will er nicht selbst der nächste Kopflose sein …
"Das Schweigen der Schädel" - Weimar, 1805. Die Heimat der deutschen Klassik steht Kopf: Eine blutige Spur enthaupteter Leichen führt durch die Stadt. Zur selben Zeit präsentiert der Phrenologe Dr. Franz Josef Gall sene umfangreiche Schädelsammlung in den Hörsälen Weimars. Hat er etwas mit den Morden zu tun? Als der Weinhändler Adrian Dennfelder das Angebot ausschlägt, seinen Schädel vermessen zu lassen, wird es auch für ihn gefährlich. Er muss den Täter finden, will er nicht selbst der nächste Kopflose sein...
-
Lässt sich die Seele anhand eines Schädels vermessen? Ein spannender historischer Thriller vor atemberaubender Kulisse.
Weimar, 1805. Die Heimat der deutschen Klassik steht Kopf: Eine blutige Spur enthaupteter Leichen führt durch die Stadt. Zur selben Zeit präsentiert der Phrenologe Dr. Franz Josef Gall seine umfangreiche Schädelsammlung in den Hörsälen Weimars. Hat er etwas mit den Morden zu tun? Als der Weinhändler Adrian Dennfelder das Angebot ausschlägt, seinen Schädel vermessen zu lassen, wird es auch für ihn gefährlich. Er muss den Täter finden, will er nicht selbst der nächste Kopflose sein …
Schlagworte
Weimar, 1805, Deutschland, neunzehntes, 19., Jahrhundert, Jh., Klassik, Medizin, Seele,Thriller,Mord