Autor:
Verlag:
Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
Jahr:
2008
ISBN:
9783866156449
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neu, noch eingeschweißt
Artikelbeschreibung
OVP (noch eingeschweißt) Warum gab es bisher noch keinen Roman über die Freikörperkultur?, fragt Jan Bürger, und er gibt die Antwort gleich selbst. Weil, damit es nicht "peinlich" wird, erst jemand wie Ernst Augustin kommen musste, um sich des "heiklen Themas der Nacktheit" anzunehmen. Unser Rezensent kann dieses "moralferne Lehrstück über die Haut, die Vergänglichkeit und die Leidenschaft alter Männer" gar nicht genug loben. Für ihn ist Augustin ein Autor mit unverwechselbarem Tonfall, eine Mischung aus Gottfried Benns "anatomischem Blick" und dem "Humor" Loriots. Augustin erzählt in seinem Roman die Geschichte eines alten Mannes, der in seiner Nachbarschaft ein Schwimmbad mit FKK-Abteilung entdeckt und sich dort in eine junge Frau verliebt, fasst Bürger die Handlung zusammen. Er rühmt das Buch für seine gelungenen Dialoge, seine kühne, formal und stilistisch grandiose Erzählweise und preist es hingerissen als einen literarischen "Glücksfall". (C) Perlentaucher Medien GmbH
Schlagworte
München, SZ-Bibliothek, Schule der Nackten
Kategorie