Autor:
Verlag:
Spektrum Akademischer Verlag
Jahr:
2001
Seitenzahl:
396
ISBN:
9783827410207
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten angestoßen
Preisaufkleberrest vorne auf Cover
glatter Rücken
nachgedunkelter Schnitt
2612p
ma105
Preisaufkleberrest vorne auf Cover
glatter Rücken
nachgedunkelter Schnitt
2612p
ma105
Artikelbeschreibung
Die Arbeitsweise des Gehirns und damit unser Denken wird von Wissesnchaftlern unterschiedlichster Disziplinen, von den Molekularbiologen bis zu den Informatikern, von den Psychologen bis zu den Medizinern, untersucht. Die Forschung ist vielfältig, fördert immer neue Erkenntnisse, aber auch weitere offene Fragen zutage. Churchland nähert sich der Hirnforschung als Philosoph, der mit fundierten neurowissenschaftlichen Kenntnissen aufwarten kann. Ihn interessieren brennende Themen wie: Gibt es ein Bewußtsein bei Tieren außerhalb der Primaten? Wie lohnenswert ist das Leben von Alzheimer-Patienten, bei denen das Gehirn zunehmend seine höheren Funktionen "vernachlässigt"? Welche Eigenschaften muß das Gehirn aufweisen, damit wir von Bewußtsein und Seele sprechen können, beziehungsweise wann hören diese Funktionen auf? Sind wir dazu in der Lage, Gehirnprozesse auf dem Computer zu simulieren?
Churchland erklärt die Gundlagen der Arbeitsweise des Gehirns, versucht emotionsgeladene ...
Churchland erklärt die Gundlagen der Arbeitsweise des Gehirns, versucht emotionsgeladene ...
Schlagworte
sumsemann ma105
Kategorie