DIE TAUSCHBÖRSE

Die Tochter des Gobernators

Verlag:
Frankfurter Verlagsanstalt
Jahr:
1995
Seitenzahl:
200
ISBN:
9783627000356
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(75)

Artikel angeboten seit:
20.02.2024
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Gut. Mit Schutzumschlag.
Artikelbeschreibung
Chrètienne, die kleine Heldin, ist 7 Jahre alt, als sie Mitte der 20iger Jahre mit ihren Eltern nach Cayenne aufbricht. Der Vater tritt dort seinen neuen Posten als Direktor der berüchtigten Strafkolonie an. Er ist der "Gobernator", auch der "Schlächter von Ypern" genannt, weil er im 1. Weltkrieg seine Männer in einer sinnlosen Schlacht aufrieb und als einziger überlebte. Die Mutter führt das Leben einer Heiligen und pflegt die "Kränksten der Kranken": ein egoistisches Bedürfnis, das mehr der Pflege als das tatsächliche Heilen zum Zweck hat. Nach der Ankunft in Cayenne beschließen die Eltern, dass Chrètienne sehr gut alleine zurechtkommen könne. Sie wird der "großartigen" Mannschaft anvertraut, der lachhaft livrierten Dienerschaft des elterlichen Palastes - ehemaligen Schwerverbrechern, jetzt Hauslehrer, Butler und absonderliche Begleiter....
Paule Constant wurde 1944 in Gan (französische Pyrenäen) geboren. Sie gilt als eine der herausragenden Gegenwartsautorinnen Frankreichs und erzielte alle großen nationalen Auszeichnungen. Sie lebt in Aix-en-Provence. Ihr Werk ist in 24 Sprachen übersetzt. In der FVA erschienen in deutscher Übersetzung »Die Tochter des Gobernators« (1995), »White Sprit« (1997), »Ouregano« (1998). Für »Vertrauen gegen Vertrauen« (FVA 1999) wurde sie mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet, für »Sex und Geheimnis« (FVA 2003) mit dem Prix amnesty international des droits de l’homme 2003.
Paule Constant wurde 1944 in Gan (französische Pyrenäen) geboren. Sie gilt als eine der herausragenden Gegenwartsautorinnen Frankreichs und erzielte alle großen nationalen Auszeichnungen. Sie lebt in Aix-en-Provence. Ihr Werk ist in 24 Sprachen übersetzt. In der FVA erschienen in deutscher Übersetzung »Die Tochter des Gobernators« (1995), »White Sprit« (1997), »Ouregano« (1998). Für »Vertrauen gegen Vertrauen« (FVA 1999) wurde sie mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet, für »Sex und Geheimnis« (FVA 2003) mit dem Prix amnesty international des droits de l’homme 2003.
Schlagworte
Frankfreich, Ypern, Cayenne,

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Michael Kumpfmüller
Tickets:
3
Isabel Bogdan
Tickets:
5
Navessa Allen
Tickets:
5
Fredrik Backman
Tickets:
4